Quickstarters
CRUD Samples
Wie man eine CRUD-Anwendung mit Flask entwickelt?
32 min
übersicht dieses tutorial wird sie durch den aufbau einer crud anwendung (erstellen, lesen, aktualisieren, löschen) mit flask führen wir werden back4app als unseren backend service integrieren, um das datenmanagement zu vereinfachen sie werden lernen, ein back4app projekt einzurichten, eine flexible datenstruktur zu entwerfen und crud funktionalitäten mit flask zu implementieren in diesem leitfaden werden sie zunächst ein back4app projekt mit dem namen basic crud app flask erstellen, das eine robuste, nicht relationale datenspeicherlösung bietet sie werden ihr datenschema mit klassen und feldern entweder manuell oder mit hilfe des ki agenten von back4app definieren nachdem sie ihr backend mit der admin oberfläche von back4app konfiguriert haben, werden sie ihre flask anwendung über rest api aufrufe mit dem dienst verbinden dieses tutorial behandelt auch das sichere zugriffsmanagement für ihre daten am ende werden sie eine produktionsbereite flask anwendung haben, die in der lage ist, crud operationen durchzuführen, zusammen mit sicherer benutzerauthentifizierung und datenverarbeitung was sie lernen werden wie man eine auf flask basierende crud app mit einem nicht relationalen backend erstellt wie man sein backend auf back4app strukturiert und es mit einem flask projekt integriert wie man die back4app admin oberfläche nutzt, um crud operationen mühelos zu verwalten wie man seine flask anwendung bereitstellt, einschließlich der verwendung von docker zur containerisierung voraussetzungen bevor sie beginnen, stellen sie sicher, dass sie ein back4app konto mit einem konfigurierten projekt brauchen sie hilfe? verweisen sie auf erste schritte mit back4app https //www back4app com/docs/get started/new parse app eine eingerichtete python entwicklungsumgebung verwenden sie einen editor wie vscode oder pycharm und installieren sie python 3 8 (oder später) grundkenntnisse in python, flask und rest apis konsultieren sie die python dokumentation https //docs python org/3/ falls nötig schritt 1 – erste projektkonfiguration erstellen sie ihr back4app projekt melden sie sich bei ihrem back4app konto an klicken sie auf „neue app“ in ihrem dashboard geben sie den projektnamen ein basic crud app flask und schließen sie den einrichtungsprozess ab neues projekt erstellen nach der erstellung erscheint ihr projekt im dashboard und dient als grundlage für ihre backend konfiguration schritt 2 – aufbau des datenschemas definition ihrer datenstrukturen für diese anwendung werden sie mehrere klassen in ihrem back4app projekt einrichten nachfolgend finden sie beispiele für die kernklassen und deren felder, die für crud operationen erforderlich sind 1\ artikelklasse feld typ beschreibung id objekt id automatisch generierte eindeutige kennung titel zeichenfolge der name oder titel des elements beschreibung zeichenfolge eine kurze übersicht über den artikel erstelltam datum zeitstempel, wann der artikel erstellt wurde aktualisiertam datum zeitstempel für das letzte update 2\ benutzerklasse feld typ beschreibung id objekt id automatisch generierte eindeutige kennung benutzername zeichenfolge einzigartiger benutzername für den benutzer e mail zeichenfolge eindeutige e mail adresse passworthash zeichenfolge sicher gehashte passwort für die authentifizierung erstelltam datum zeitstempel, wann das benutzerkonto erstellt wurde aktualisiertam datum zeitstempel für das letzte kontoupdate sie können diese klassen erstellen und felder direkt in ihrem back4app dashboard hinzufügen neue klasse erstellen sie können spalten hinzufügen, indem sie einen datentyp auswählen, das feld benennen, standardwerte festlegen und es als erforderlich markieren spalte erstellen nutzung des ai agenten von back4app zur schemaerstellung der ai agent in ihrem dashboard kann automatisch das schema basierend auf ihren anweisungen erstellen dieses tool vereinfacht den prozess und stellt sicher, dass ihr datenmodell optimal für crud aufgaben ist so verwenden sie den ai agenten öffnen sie den ai agenten melden sie sich bei ihrem back4app dashboard an und suchen sie den ai agenten unter den projekteinstellungen beschreiben sie ihr schema geben sie eine detaillierte aufforderung an, in der die klassen und felder aufgelistet sind bestätigen sie die einrichtung überprüfen sie das vorgeschlagene schema und genehmigen sie die änderungen beispielaufforderung create the following classes in my back4app project 1\) class items \ fields \ id objectid (auto generated) \ title string \ description string \ createdat date (auto generated) \ updatedat date (auto updated) 2\) class users \ fields \ id objectid (auto generated) \ username string (unique) \ email string (unique) \ passwordhash string \ createdat date (auto generated) \ updatedat date (auto updated) dieser ki gesteuerte prozess spart zeit und garantiert ein konsistentes, effektives datenmodell schritt 3 – aktivierung der admin oberfläche & verwaltung von crud operationen überblick über die admin oberfläche die admin oberfläche von back4app bietet eine no code lösung zur verwaltung ihrer backend daten mit ihren drag and drop funktionen können sie crud operationen wie das hinzufügen, bearbeiten oder löschen von datensätzen einfach durchführen aktivierung der admin oberfläche gehen sie zum menü „mehr“ auf ihrem back4app dashboard wählen sie „admin app“ und klicken sie auf „admin app aktivieren “ erstellen sie ihr admin konto, das auch anfängliche rollen wie b4aadminuser einrichtet admin app aktivieren nach der aktivierung melden sie sich bei der admin oberfläche an, um ihre projektdaten zu verwalten admin app dashboard verwendung der admin oberfläche für crud im admin interface können sie neue einträge einfügen klicken sie auf „datensatz hinzufügen“ innerhalb einer klasse (z b artikel), um neue daten zu erstellen einträge anzeigen und ändern wählen sie einen datensatz aus, um details zu sehen oder felder zu aktualisieren datensätze löschen entfernen sie einträge, die nicht mehr benötigt werden diese benutzerfreundliche oberfläche verbessert die produktivität, indem sie das backend management optimiert schritt 4 – verbinden ihrer flask anwendung mit back4app nachdem ihr backend eingerichtet ist, besteht der nächste schritt darin, ihre flask anwendung mit back4app zu verknüpfen api aufrufe von flask aus tätigen da es kein spezielles parse sdk für flask gibt, werden sie rest api aufrufe verwenden in ihrer flask app können sie die requests bibliothek nutzen, um crud operationen durchzuführen beispiel einrichten der api kommunikation installieren sie die requests bibliothek führen sie den folgenden befehl in ihrem terminal aus pip install requests konfigurieren sie ein python modul für api aufrufe erstellen sie eine datei mit dem namen back4app api py # back4app api py import requests application id = "your application id" rest api key = "your rest api key" base url = "https //parseapi back4app com/classes" headers = { "x parse application id" application id, "x parse rest api key" rest api key, "content type" "application/json" } def get items() response = requests get(f"{base url}/items", headers=headers) return response json() def create item(title, description) data = {"title" title, "description" description} response = requests post(f"{base url}/items", headers=headers, json=data) return response json() def update item(object id, title, description) data = {"title" title, "description" description} response = requests put(f"{base url}/items/{object id}", headers=headers, json=data) return response json() def delete item(object id) response = requests delete(f"{base url}/items/{object id}", headers=headers) return response json() integrieren sie api funktionen in ihre flask routen zum beispiel in app py # app py from flask import flask, request, jsonify, render template from back4app api import get items, create item, update item, delete item app = flask( name ) @app route("/") def index() items = get items() return render template("index html", items=items get("results", \[])) @app route("/add", methods=\["post"]) def add item() title = request form get("title") description = request form get("description") result = create item(title, description) return jsonify(result) @app route("/update/\<item id>", methods=\["put"]) def modify item(item id) data = request get json() result = update item(item id, data get("title"), data get("description")) return jsonify(result) @app route("/delete/\<item id>", methods=\["delete"]) def remove item(item id) result = delete item(item id) return jsonify(result) if name == " main " app run(debug=true) dieses beispiel veranschaulicht, wie man rest aufrufe innerhalb von flask verwendet, um mit ihrem back4app backend zu interagieren schritt 5 – schutz ihres backends implementierung von zugriffskontrollen schützen sie ihre daten, indem sie zugriffskontrollen konfigurieren zum beispiel könnten sie beim erstellen eines neuen elements den zugriff auf dessen ersteller beschränken nachfolgend ein beispiel für api aufrufe mit kontrolliertem zugriff import requests def create private item(title, description, user token) data = {"title" title, "description" description} headers = { "x parse application id" "your application id", "x parse rest api key" "your rest api key", "x parse session token" user token, "content type" "application/json" } response = requests post("https //parseapi back4app com/classes/items", headers=headers, json=data) return response json() konfiguration von klassenebene berechtigungen passen sie die klassenebene berechtigungen (clps) direkt im back4app dashboard an, um sicherzustellen, dass nur authentifizierte benutzer auf bestimmte klassen zugreifen können schritt 6 – implementierung der benutzerauthentifizierung einrichten der benutzerverwaltung back4app bietet eine integrierte benutzerverwaltung über seine benutzerklasse in ihrer flask app können sie endpunkte für registrierung und anmeldung erstellen beispiel benutzerregistrierung und anmeldung \# auth py import requests application id = "your application id" rest api key = "your rest api key" headers = { "x parse application id" application id, "x parse rest api key" rest api key, "content type" "application/json" } def register user(username, password, email) data = {"username" username, "password" password, "email" email} response = requests post("https //parseapi back4app com/users", headers=headers, json=data) return response json() def login user(username, password) params = {"username" username, "password" password} response = requests get("https //parseapi back4app com/login", headers=headers, params=params) return response json() sie können entsprechende flask routen erstellen, um die benutzerregistrierung und den login mit diesen funktionen zu verwalten schritt 7 – bereitstellung ihrer flask anwendung back4app vereinfacht die bereitstellung sie können ihre flask app über mehrere methoden bereitstellen, einschließlich docker 7 1 verpacken ihrer flask anwendung bereiten sie ihre anwendung vor stellen sie sicher, dass alle erforderlichen dateien und abhängigkeiten enthalten sind testen sie lokal führen sie ihre app lokal aus mit flask run 7 2 organisieren ihrer projektstruktur eine typische struktur könnte sein basic crud app flask/ \| app py \| back4app api py \| auth py \| templates/ \| | index html \| static/ \| requirements txt \| dockerfile 7 3 containerisieren mit docker fügen sie eine dockerfile an der projektwurzel hinzu \# use a lightweight python image from python 3 9 slim \# set the working directory workdir /app \# install dependencies copy requirements txt run pip install no cache dir r requirements txt \# copy the application code copy \# expose the port flask runs on expose 5000 \# start the flask app cmd \["python", "app py"] 7 4 bereitstellung über back4app web bereitstellung verbinden sie ihr github repository stellen sie sicher, dass ihr code auf github gepusht wurde bereitstellungseinstellungen konfigurieren verwenden sie im back4app dashboard die web bereitstellung funktion, um ihr repository zu verknüpfen (z b basic crud app flask ) und wählen sie ihren branch aus build befehle definieren geben sie den build befehl an (z b pip install r requirements txt ) und den speicherort ihrer anwendung bereitstellen klicken sie auf bereitstellen und überwachen sie die protokolle, bis ihre anwendung live ist schritt 8 – abschluss und zukünftige richtungen tolle arbeit! sie haben erfolgreich eine auf flask basierende crud anwendung erstellt, die mit back4app integriert ist sie haben ein projekt namens basic crud app flask , definiert datenmodelle für artikel und benutzer und verwaltet ihr backend über die back4app admin oberfläche zusätzlich haben sie ihre flask anwendung über rest api aufrufe verbunden und sicherheitsmaßnahmen implementiert was kommt als nächstes? funktionalität erweitern erwägen sie, funktionen wie erweiterte suche, detaillierte artikelansichten oder echtzeit updates hinzuzufügen backend dienste verbessern erforschen sie cloud funktionen, integrieren sie drittanbieter apis oder implementieren sie rollenbasierte zugriffskontrolle vertiefen sie ihre fähigkeiten besuchen sie die back4app dokumentation https //www back4app com/docs und andere ressourcen, um ihre anwendung weiter zu verfeinern viel spaß beim programmieren und viel erfolg mit ihrer flask crud anwendung!