Quickstarters
CRUD Samples
Wie baut man eine CRUD-App mit Python?
34 min
übersicht in diesem tutorial lernen sie, eine grundlegende crud anwendung (erstellen, lesen, aktualisieren, löschen) mit python zu erstellen wir werden back4app als backend plattform nutzen, um ihr datenmanagement zu vereinfachen dieser leitfaden führt sie durch die einrichtung eines back4app projekts, die erstellung eines flexiblen datenschemas und das programmieren von python skripten zur ausführung von crud operationen über rest api aufrufe zunächst werden sie ein back4app projekt mit dem namen basic crud app python einrichten, das eine skalierbare, nicht relationale datenspeicherlösung bietet sie werden ihr datenmodell skizzieren, indem sie klassen und deren felder definieren, entweder manuell über das back4app dashboard oder mit hilfe des integrierten ki agenten als nächstes werden sie die back4app admin app erkunden, eine drag and drop oberfläche, die das verwalten ihrer daten vereinfacht schließlich werden sie ihre python anwendung mit back4app verbinden, indem sie restful api aufrufe tätigen, um sichere crud operationen durchzuführen nach abschluss dieses leitfadens haben sie eine produktionsbereite python anwendung entwickelt, die grundlegende crud aufgaben sowie sichere benutzerauthentifizierung und datenverwaltung durchführt was sie lernen werden wie man eine auf python basierende crud app mit einem robusten, nicht relationalen backend erstellt techniken zum erstellen und integrieren eines skalierbaren backends mit ihrem python code wie man die back4app admin app effizient zur verwaltung von datensätzen nutzt bereitstellungsansätze, einschließlich containerisierung mit docker für ihre python anwendung voraussetzungen stellen sie sicher, dass sie folgendes haben, bevor sie fortfahren ein back4app konto mit einem neu konfigurierten projekt brauchen sie hilfe? besuchen sie erste schritte mit back4app https //www back4app com/docs/get started/new parse app eine python entwicklungsumgebung verwenden sie ihre bevorzugte ide (wie pycharm oder vs code) und stellen sie sicher, dass python 3 7+ installiert ist grundlegendes verständnis von python, objektorientierter programmierung und rest apis verweisen sie auf die python dokumentation https //docs python org/3/ falls erforderlich schritt 1 – einrichten ihres projekts ein neues back4app projekt initiieren melden sie sich bei ihrem back4app konto an wählen sie die schaltfläche „neue app“ auf ihrem dashboard geben sie den projektnamen ein basic crud app python und folgen sie den anweisungen, um die einrichtung abzuschließen neues projekt erstellen sobald das projekt eingerichtet ist, erscheint es auf dem dashboard und legt die grundlage für ihre backend konfiguration schritt 2 – erstellung ihres datenmodells definition ihrer datenstrukturen für diese crud anwendung müssen sie mehrere klassen (sammlungen) in ihrem back4app projekt definieren die folgenden beispiele skizzieren die wesentlichen klassen und deren entsprechende felder, die für grundlegende crud operationen benötigt werden 1\ artikelklasse diese klasse speichert informationen über jeden artikel feld datentyp beschreibung id objekt id automatisch generierte eindeutige kennung titel zeichenfolge name des artikels beschreibung zeichenfolge kurze übersicht über den artikel erstelltam datum zeitstempel, der markiert, wann das element erstellt wurde aktualisiertam datum zeitstempel, der die letzte änderung markiert 2\ benutzerklasse diese klasse verwaltet benutzeranmeldeinformationen und authentifizierung feld datentyp beschreibung id objekt id automatisch generierte eindeutige kennung benutzername zeichenfolge einzigartiger benutzername für den benutzer e mail zeichenfolge die eindeutige e mail adresse des benutzers passworthash zeichenfolge gehashtes passwort für sichere authentifizierung erstelltam datum zeitstempel, wann das konto erstellt wurde aktualisiertam datum zeitstempel, wann das konto zuletzt aktualisiert wurde sie können diese klassen manuell erstellen und felder über das back4app dashboard angeben neue klasse erstellen sie fügen felder hinzu, indem sie einen datentyp auswählen, das feld benennen, standardwerte festlegen und es als erforderlich markieren spalte erstellen verwendung des back4app ai agenten zur schema konfiguration der back4app ai agent ist ein intelligentes tool, das in ihr dashboard integriert ist und ihr datenschema basierend auf ihren anforderungen automatisch generieren kann diese funktion beschleunigt die projekteinrichtung und gewährleistet, dass ihr modell alle notwendigen crud funktionen unterstützt so nutzen sie den ai agenten öffnen sie den ai agenten melden sie sich bei ihrem back4app dashboard an und navigieren sie zu dem ai agenten in ihren projekteinstellungen skizzieren sie ihr datenmodell geben sie eine umfassende beschreibung an, die die benötigten klassen und felder detailliert überprüfen und bestätigen der ai agent wird ein schema basierend auf ihren eingaben vorschlagen überprüfen sie den vorschlag und bestätigen sie, um ihn umzusetzen beispielaufforderung create the following classes in my back4app project 1\) class items \ fields \ id objectid (auto generated) \ title string \ description string \ createdat date (auto generated) \ updatedat date (auto updated) 2\) class users \ fields \ id objectid (auto generated) \ username string (unique) \ email string (unique) \ passwordhash string \ createdat date (auto generated) \ updatedat date (auto updated) dieser ansatz spart zeit und stellt sicher, dass ihr datenmodell gut auf die anforderungen ihrer anwendung optimiert ist schritt 3 – aktivierung der admin app und durchführung von crud operationen eine einführung in die admin app die back4app admin app ist eine no code oberfläche, die es ihnen ermöglicht, ihre backend daten effizient zu verwalten ihre intuitiven drag and drop funktionen ermöglichen es ihnen, datensätze einfach zu erstellen, anzuzeigen, zu aktualisieren und zu löschen aktivierung der admin app gehen sie zum menü „mehr“ auf ihrem back4app dashboard wählen sie „admin app“ und klicken sie auf „admin app aktivieren “ konfigurieren sie ihr admin konto durch die einrichtung von anfangsdaten dies wird auch rollen (wie b4aadminuser ) und notwendige systemklassen erstellen admin app aktivieren nach der aktivierung melden sie sich bei der admin app an, um die daten ihrer app zu verwalten admin app dashboard verwendung der admin app für crud operationen innerhalb der admin app können sie datensätze einfügen wählen sie „datensatz hinzufügen“ in einer klasse (z b artikel), um neue daten hinzuzufügen datensätze anzeigen und bearbeiten klicken sie auf einen eintrag, um die details zu sehen oder felder zu aktualisieren datensätze entfernen löschen sie datensätze, die nicht mehr benötigt werden diese benutzerfreundliche oberfläche macht die verwaltung von daten zum kinderspiel schritt 4 – verbindung ihrer python app mit back4app mit ihrem backend bereit ist die nächste phase, ihre python anwendung mit back4app zu verbinden verwendung von rest api aufrufen in python da kein offizielles parse sdk für python verfügbar ist, werden sie mit back4app über rest api aufrufe interagieren die requests bibliothek von python eignet sich perfekt dafür 1\ installation der erforderlichen bibliothek führen sie den folgenden befehl aus, um das requests paket zu installieren pip install requests 2\ beispiel abrufen von elementen unten finden sie ein python skript, das elemente aus ihrem back4app projekt abruft import requests def fetch items() url = "https //parseapi back4app com/classes/items" headers = { "x parse application id" "your application id", "x parse rest api key" "your rest api key" } try response = requests get(url, headers=headers) response raise for status() items = response json() get("results", \[]) print("fetched items ", items) except requests requestexception as error print("error fetching items ", error) if name == " main " fetch items() 3\ erstellen, aktualisieren und löschen von elementen hier sind beispiele für die anderen crud operationen import requests import json base url = "https //parseapi back4app com/classes/items" headers = { "x parse application id" "your application id", "x parse rest api key" "your rest api key", "content type" "application/json" } def create item(title, description) payload = { "title" title, "description" description } try response = requests post(base url, headers=headers, data=json dumps(payload)) response raise for status() print("item created ", response json()) except requests requestexception as error print("creation error ", error) def update item(object id, new title, new description) url = f"{base url}/{object id}" payload = { "title" new title, "description" new description } try response = requests put(url, headers=headers, data=json dumps(payload)) response raise for status() print("item updated ", response json()) except requests requestexception as error print("update error ", error) def delete item(object id) url = f"{base url}/{object id}" try response = requests delete(url, headers=headers) response raise for status() print("item deleted successfully ") except requests requestexception as error print("deletion error ", error) if name == " main " \# example usage create item("sample item", "this is a test item ") \# to update or delete, replace 'object id' with a valid id integrieren sie diese funktionen nach bedarf in ihre anwendungslogik schritt 5 – verbesserung der backend sicherheit implementierung der zugriffskontrolle schützen sie ihre daten, indem sie zugriffskontrollregeln einrichten zum beispiel können sie sicherstellen, dass nur der eigentümer eines elements es anzeigen oder ändern kann, indem sie spezifische acl einstellungen über ihre api aufrufe verwenden beim erstellen eines privaten elements sollten sie acl einstellungen in ihrem payload einfügen detaillierte konfigurationen können in ihrem back4app dashboard vorgenommen werden einstellung von klassenebene berechtigungen (clps) passen sie die clps in den projekteinstellungen von back4app an, um standardmäßige sicherheitsrichtlinien durchzusetzen, die sicherstellen, dass nur authentifizierte benutzer zugriff auf bestimmte klassen haben schritt 6 – implementierung der benutzerauthentifizierung verwaltung der benutzerregistrierung und anmeldung back4app unterstützt die benutzerauthentifizierung über die integrierte benutzerklasse die folgenden beispiele zeigen, wie sie benutzer mit python rest api aufrufen registrieren und authentifizieren können import requests import json user url = "https //parseapi back4app com/users" user headers = { "x parse application id" "your application id", "x parse rest api key" "your rest api key", "content type" "application/json" } def sign up(username, password, email) payload = { "username" username, "password" password, "email" email } try response = requests post(user url, headers=user headers, data=json dumps(payload)) response raise for status() print("user registered ", response json()) except requests requestexception as error print("registration error ", error) def log in(username, password) url = f"{user url}/login?username={username}\&password={password}" try response = requests get(url, headers=user headers) response raise for status() print("logged in user ", response json()) except requests requestexception as error print("login error ", error) if name == " main " \# example usage sign up("newuser", "securepassword", "user\@example com") log in("newuser", "securepassword") dieses setup unterstützt das sitzungsmanagement, passwortzurücksetzungen und andere authentifizierungsfunktionen schritt 7 – bereitstellung ihrer python anwendung back4app bietet einen unkomplizierten bereitstellungsprozess sie können ihre python anwendung mit methoden wie docker containerisierung bereitstellen 7 1 erstellen ihrer python anwendung packen sie ihre anwendung verwenden sie ihre bevorzugte methode (zum beispiel, ein virtuelles umfeld erstellen und ihren code verpacken) testen sie das paket stellen sie sicher, dass alle abhängigkeiten installiert sind und ihre skripte wie erwartet funktionieren 7 2 organisieren ihrer projektstruktur ein typisches python projekt könnte folgendermaßen aussehen basic crud app python/ \| app/ \| | init py \| | main py \| | crud py \| | auth py \| requirements txt \| dockerfile \| readme md zum beispiel könnte ihr crud py die oben gezeigten funktionen zur handhabung von elementen enthalten 7 3 dockerisierung ihrer python anwendung um ihre app zu containerisieren, fügen sie eine dockerfile in ihrem projektverzeichnis hinzu \# use an official python runtime as the base image from python 3 9 slim \# set the working directory workdir /app \# install required packages copy requirements txt run pip install no cache dir r requirements txt \# copy application code copy \# expose the port your app will run on (if applicable) expose 5000 \# define the default command to run the app cmd \["python", "app/main py"] 7 4 bereitstellung über back4app web bereitstellung verbinden sie ihr github repository hosten sie ihren python code auf github und verlinken sie ihn mit ihrem back4app konto setzen sie bereitstellungsoptionen navigieren sie im back4app dashboard zum abschnitt web bereitstellung, wählen sie ihr repository (z b basic crud app python ) und wählen sie den branch konfigurieren sie die build einstellungen legen sie den build befehl fest (z b pip install r requirements txt ) und geben sie den startbefehl an bereitstellung ihrer app klicken sie auf bereitstellen und überwachen sie die protokolle, bis ihre anwendung live ist schritt 8 – zusammenfassung und zukünftige richtungen großartige arbeit! sie haben erfolgreich eine auf python basierende crud anwendung erstellt, die mit back4app integriert ist sie haben ein projekt namens basic crud app python , definiert klassen für items und benutzer und verwaltet ihre daten über die back4app admin app zusätzlich haben sie ihre python skripte über rest api aufrufe mit back4app verbunden und solide sicherheitsmaßnahmen implementiert nächste schritte erweitern sie ihre anwendung fügen sie zusätzliche funktionen wie erweiterte filterung, detaillierte ansichten oder live updates hinzu verbessern sie die backend funktionen erwägen sie die integration von cloud funktionen, externen apis oder erweiterten rollenbasierten zugriffskontrollen vertiefen sie ihre fähigkeiten besuchen sie die back4app dokumentation https //www back4app com/docs und erkunden sie weitere tutorials, um ihre anwendung zu verfeinern viel spaß beim programmieren und genießen sie den aufbau ihrer python crud anwendung!