Quickstarters
CRUD Samples
Wie man eine einfache CRUD-App mit Golang erstellt?
34 min
einführung in diesem leitfaden lernen sie, wie sie eine grundlegende crud anwendung (erstellen, lesen, aktualisieren und löschen) mit golang entwickeln dieses tutorial behandelt die wesentlichen operationen, die erforderlich sind, um daten effektiv zu verwalten, und nutzt back4app als robusten backend service sie werden nun einen golang server erstellen, der über restful calls mit back4app kommuniziert zunächst erstellen und konfigurieren sie ein back4app projekt mit dem namen basic crud app golang dieses projekt dient als zentrale datenbank für ihre anwendung als nächstes definieren sie ein skalierbares datenbankschema, indem sie detaillierte sammlungen und felder festlegen – entweder manuell oder mit hilfe des back4app ai agenten diese einrichtung stellt sicher, dass ihr system für eine effiziente datenmanipulation durch crud operationen bereit ist danach aktivieren sie die back4app admin app, ein benutzerfreundliches tool mit drag and drop funktionen zur verwaltung ihrer sammlungen dies vereinfacht das erstellen, lesen, aktualisieren und löschen von datensätzen schließlich integrieren sie ihr golang backend mit back4app unter verwendung von rest apis und implementieren dabei robuste sicherheitskontrollen und benutzerauthentifizierung, wo dies erforderlich ist am ende dieses tutorials haben sie einen produktionsbereiten golang webserver, der grundlegende crud operationen unterstützt und nahtlos mit einer von back4app verwalteten datenbank verbunden ist wichtige erkenntnisse verstehen, wie man crud anwendungen mit golang erstellt und daten mit back4app verwaltet einblicke in die einrichtung einer skalierbaren backend architektur und deren integration mit einer golang rest api gewinnen lernen, die back4app admin app für eine mühelose datenverwaltung zu nutzen bereitstellungstechniken entdecken, einschließlich containerisierung für schnelle starts voraussetzungen bevor sie beginnen, stellen sie sicher, dass sie folgendes haben ein back4app konto mit einem neuen projekt eingerichtet für anleitungen, siehe erste schritte mit back4app https //www back4app com/docs/get started/new parse app eine golang entwicklungsumgebung installieren sie go https //golang org/doc/install (version 1 16 oder höher empfohlen) grundlegendes verständnis von golang, rest apis und http servern verweisen sie bei bedarf auf die golang dokumentation https //golang org/doc/ schritt 1 – projektsetup erstellen eines neuen back4app projekts melden sie sich bei ihrem back4app konto an klicken sie auf die schaltfläche „neue app“ in ihrem dashboard geben sie den projektnamen ein basic crud app golang und folgen sie den anweisungen, um ihr projekt zu erstellen neues projekt erstellen nachdem das projekt eingerichtet ist, sehen sie es in ihrem back4app dashboard aufgelistet, bereit zur unterstützung ihrer backend konfiguration schritt 2 – datenbankschema design definieren sie ihre datenstruktur für eine grundlegende crud anwendung erstellen sie mehrere sammlungen hier sind beispiele für die sammlungen und felder, die sie möglicherweise benötigen 1\ artikel sammlung diese sammlung speichert details zu jedem artikel feld datentyp beschreibung id objekt id automatisch generierter primärschlüssel titel zeichenfolge der name oder titel des elements beschreibung zeichenfolge eine prägnante beschreibung des artikels erstellt am datum zeitstempel zur kennzeichnung der erstellung des elements aktualisiert am datum zeitstempel, der das letzte update markiert 2\ benutzersammlung diese sammlung behält benutzerdaten und authentifizierungsdetails feld datentyp beschreibung id objekt id automatisch generierter primärschlüssel benutzername zeichenfolge eindeutiger identifikator für den benutzer e mail zeichenfolge die eindeutige e mail adresse des benutzers passwort hash zeichenfolge verschlüsseltes passwort für die anmeldung erstellt am datum zeitstempel, wann das konto erstellt wurde aktualisiert am datum zeitstempel, wann das konto zuletzt aktualisiert wurde sie können diese sammlungen manuell über das back4app dashboard einrichten, indem sie eine neue klasse für jede erstellen und die spalten definieren neue klasse erstellen sie können neue felder hinzufügen, indem sie den datentyp auswählen, das feld benennen, standardwerte festlegen und angeben, ob es erforderlich ist spalte erstellen nutzung des back4app ai agenten zur schemaerstellung der back4app ai agent, der über ihr dashboard zugänglich ist, kann automatisch ihr datenbankschema aus einem beschreibenden prompt erstellen diese funktion vereinfacht die projekteinrichtung und sorgt für konsistenz so verwenden sie den ai agenten starten sie den ki agenten öffnen sie ihr back4app dashboard und suchen sie den ki agenten unter den projekteinstellungen beschreiben sie ihr datenmodell geben sie eine eingabeaufforderung ein, die die sammlungen und felder beschreibt, die sie benötigen überprüfen und anwenden der agent generiert die sammlungsdefinitionen überprüfen und bestätigen sie die änderungen beispielaufforderung create the following collections in my back4app project 1\) collection items \ fields \ id objectid (auto generated primary key) \ title string \ description string \ created at date (auto generated) \ updated at date (auto updated) 2\) collection users \ fields \ id objectid (auto generated primary key) \ username string (unique) \ email string (unique) \ password hash string \ created at date (auto generated) \ updated at date (auto updated) diese methode spart zeit und hilft sicherzustellen, dass ihr schema robust und optimiert ist schritt 3 – aktivierung der admin app und durchführung von crud operationen überblick über die admin app die back4app admin app ist eine intuitive, codefreie schnittstelle, die es ihnen ermöglicht, ihre backend daten zu verwalten sie bietet eine drag and drop oberfläche zum erstellen, lesen, aktualisieren und löschen von datensätzen aktivierung der admin app zugriff auf das „mehr“ menü in ihrem back4app dashboard wählen sie „admin app“ und klicken sie dann auf „admin app aktivieren “ richten sie ihre admin anmeldeinformationen ein indem sie den ersten admin benutzer erstellen, was auch rollen und systemkollektionen konfiguriert admin app aktivieren nach der aktivierung melden sie sich bei der admin app an, um ihre datenbank zu verwalten admin app dashboard verwendung der admin app für crud aufgaben innerhalb der admin app können sie datensätze erstellen verwenden sie die schaltfläche „datensatz hinzufügen“ in einer sammlung (z b artikel), um neue daten einzufügen datensätze lesen/aktualisieren klicken sie auf einen datensatz, um dessen details anzuzeigen oder zu ändern datensätze löschen entfernen sie datensätze, die veraltet sind, mit der löschoption diese schnittstelle vereinfacht das datenmanagement mit einem intuitiven drag and drop design schritt 4 – integration von golang mit back4app jetzt, da ihr backend über die admin app konfiguriert und verwaltet wird, ist es an der zeit, ihre golang anwendung über restful endpunkte mit back4app zu verbinden einrichten ihres golang projekts initialisieren sie ihr golang projektverzeichnis erstellen sie einen ordner mit dem namen basic crud app golang und führen sie aus go mod init basic crud app golang installieren sie die erforderlichen pakete für dieses tutorial reicht die standardbibliothek aus, aber sie können nach bedarf externe bibliotheken hinzufügen beispielcode zum abrufen und anzeigen von elementen im folgenden finden sie ein beispiel für ein golang programm, das elemente aus ihrer back4app elementesammlung abruft package main import ( 	"encoding/json" 	"fmt" 	"io/ioutil" 	"log" 	"net/http" ) const ( 	appid = "your application id" 	restapikey = "your rest api key" ) type item struct { 	objectid string `json "objectid"` 	title string `json "title"` 	description string `json "description"` 	createdat string `json "createdat"` 	updatedat string `json "updatedat"` } type itemsresponse struct { 	results \[]item `json "results"` } func fetchitems() { 	url = "https //parseapi back4app com/classes/items" 	req, err = http newrequest("get", url, nil) 	if err != nil { 	 log fatalf("error creating request %v", err) 	} 	req header add("x parse application id", appid) 	req header add("x parse rest api key", restapikey) 	client = \&http client{} 	resp, err = client do(req) 	if err != nil { 	 log fatalf("error fetching items %v", err) 	} 	defer resp body close() 	body, err = ioutil readall(resp body) 	if err != nil { 	 log fatalf("error reading response %v", err) 	} 	var itemsresp itemsresponse 	if err = json unmarshal(body, \&itemsresp); err != nil { 	 log fatalf("error parsing json %v", err) 	} 	for , item = range itemsresp results { 	 fmt printf("title %s, description %s\n", item title, item description) 	} } func main() { 	fmt println("fetching items from back4app ") 	fetchitems() } dieses programm sendet eine get anfrage an den back4app items endpunkt, decodiert die json antwort und gibt den titel und die beschreibung jedes elements aus erweiterung der crud funktionalität sie können ähnliche funktionen in golang implementieren für erstellen eines elements senden sie eine post anfrage mit den elementdaten aktualisieren eines elements verwenden sie eine put oder post anfrage, um vorhandene datensätze zu ändern löschen eines elements geben sie eine delete anfrage aus, um datensätze zu entfernen integrieren sie diese funktionen in einen vollständigen http server, der das net/http paket von go verwendet, um routen für ihre crud operationen zu verwalten schritt 5 – sicherung ihres backends implementierung von zugriffskontrollen verbessern sie die datensicherheit, indem sie zugriffskontrolllisten (acls) bei der durchführung von crud operationen anwenden stellen sie beispielsweise sicher, dass nur autorisierte benutzer daten ändern oder löschen können, indem sie geeignete acls über das dashboard von back4app festlegen und diese über ihre golang api durchsetzen konfigurieren von klassenberechtigungen passen sie die klassenberechtigungen (clps) in der back4app oberfläche an, um den datenzugriff auf authentifizierte oder spezifische rollen zu beschränken schritt 6 – benutzerauthentifizierung einrichten des kontomanagements back4app verwendet die benutzerklasse von parse zur authentifizierung in ihrer golang anwendung verwalten sie die benutzerregistrierung und den login, indem sie anfragen an die entsprechenden back4app endpunkte senden dies kann folgendes umfassen benutzerregistrierung eine post anfrage mit benutzername, e mail und passwort benutzeranmeldung überprüfung der anmeldeinformationen und verwaltung von sitzungstoken integrieren sie diese endpunkte in ihren golang server, um ihre crud operationen abzusichern schritt 7 – bereitstellung ihrer golang anwendung 7 1 vorbereitung ihres produktions builds kompilieren sie ihren golang code in ihrem projektverzeichnis führen sie aus go build o crud app überprüfen sie die binärdatei stellen sie sicher, dass die ausführbare datei ( crud app ) fehlerfrei läuft 7 2 organisieren ihrer projektdateien ihre projektstruktur könnte folgendermaßen aussehen basic crud app golang/ ├── main go ├── handlers go ├── models go ├── go mod └── readme md 7 3 containerisierung mit docker wenn sie containerisierung bevorzugen, fügen sie eine dockerfile wie folgt hinzu \# use an official golang image to build the app from golang 1 18 alpine as builder \# set the working directory workdir /app \# copy go mod and go sum files copy go mod go sum / \# download dependencies run go mod download \# copy the source code copy \# build the application run go build o crud app \# use a minimal image to run the app from alpine\ latest workdir /root/ copy from=builder /app/crud app expose 8080 cmd \[" /crud app"] 7 4 bereitstellung ihrer anwendung bereitstellen auf ihrer bevorzugten plattform egal, ob sie sich für einen vps, einen cloud anbieter oder die bereitstellungsdienste von back4app entscheiden, laden sie ihre binärdatei oder ihren docker container hoch überwachen sie die bereitstellung überprüfen sie die protokolle und vergewissern sie sich, dass ihre api endpunkte erreichbar sind testen sie die anwendung greifen sie auf die url ihres servers zu, um zu bestätigen, dass alle crud endpunkte wie gewünscht funktionieren schritt 8 – fazit und nächste schritte großartige arbeit! sie haben erfolgreich eine grundlegende crud anwendung mit golang und back4app erstellt sie haben ein projekt namens basic crud app golang , entworfen sammlungen für artikel und benutzer und ihre golang backend mit back4app über rest apis verbunden nächste schritte verbessern sie ihre api fügen sie weitere endpunkte für detaillierte artikelansichten, suchfunktionen oder echtzeit updates hinzu zusätzliche sicherheit implementieren erforschen sie fortschrittliche authentifizierungsmethoden und sichern sie ihre endpunkte weiter weitere ressourcen erkunden konsultieren sie die back4app dokumentation https //www back4app com/docs und die golang dokumentation https //golang org/doc/ für tiefere einblicke indem sie dieses tutorial befolgt haben, haben sie nun die grundlage, um robuste, skalierbare crud anwendungen mit golang zu erstellen, die nahtlos mit back4app integriert sind viel spaß beim programmieren!