Flutter
Parse SDK (REST)
Parse SDK für Flutter: Installation und Einrichtung
9 min
einführung in diesem leitfaden lernen sie, wie sie mit back4app für ihr flutter projekt beginnen können, indem sie das flutter plugin für parse server verwenden voraussetzungen um dieses tutorial abzuschließen, benötigen sie eine app erstellt auf back4app flutter version 3 3 x oder höher https //flutter dev/docs/get started/install android studio https //developer android com/studio oder vs code installiert (mit plugins dart und flutter) 1\ installieren sie das parse sdk öffnen sie die eingabeaufforderung oder das terminal ihres computers (je nach betriebssystem) und wechseln sie in das verzeichnis ihrer flutter projekte führen sie diesen befehl aus, um eine neue flutter app zu erstellen starten sie ihre flutter app, indem sie diesen befehl ausführen fügen sie das parse sdk zu ihren projektabhängigkeiten hinzu, indem sie ausführen dieser befehl wird flutter get ausführen und das parse sdk zu ihrer pubspec yaml pubspec yaml datei hinzufügen 2\ richten sie das parse sdk ein der nächste schritt besteht darin, das parse sdk in die main dart main dart datei ihres projekts zu importieren innerhalb von main dart main dart , können sie verwenden import 'package\ parse server sdk flutter/parse server sdk flutter dart'; initialisieren sie ihre parse app gehe zu main dart main dart , und initialisiere parse in deiner flutter app 1 void main() async { 2 const keyapplicationid = 'your app id here'; 3 const keyclientkey = 'your client key here'; 4 const keyparseserverurl = 'https //parseapi back4app com'; 5 6 await parse() initialize(keyapplicationid, keyparseserverurl, 7 clientkey keyclientkey, debug true); 8 } hinweis der debug debug parameter in der funktion parse() initialize parse() initialize ist auf true true , um die anzeige von parse api aufrufen in der konsole zu ermöglichen diese konfiguration kann beim debuggen des codes helfen es wird empfohlen, den debug modus in der release version zu deaktivieren um deine app erfolgreich mit den back4app servern zu verbinden, musst du dem parse sdk deine backend anwendungsanmeldeinformationen bereitstellen aktualisiere die zeichenfolgenwerte mit deiner anwendungs id und dem client schlüssel finde deine anwendungs id und client schlüssel anmeldeinformationen, indem du zu deinem app dashboard > app einstellungen > sicherheit & schlüssel navigierst bild der backend app id kopiere diese anmeldeinformationen und ersetze sie in main dart main dart keyapplicationid = anwendungs id keyclientkey = client schlüssel 3\ testen sie ihre parse verbindung sie sollten das sdk testen, um zu überprüfen, ob parse und ihr backend mit ihrer flutter anwendung funktionieren es wird ein objekt in ihrem projekt mit dem namen first class lassen sie uns den testcode zu main dart main dart wie folgt hinzufügen 1 void main() async { 2 final keyapplicationid = 'your app id here'; 3 final keyclientkey = 'your client key here'; 4 final keyparseserverurl = 'https //parseapi back4app com'; 5 6 await parse() initialize(keyapplicationid, keyparseserverurl, 7 clientkey keyclientkey, autosendsessionid true); 8 9 var firstobject = parseobject('firstclass') 10 set( 11 'message', 'hey, parse is now connected!🙂'); 12 await firstobject save(); 13 14 print('done'); 15 } starten sie ihre app und gehen sie zur back4app website https //www back4app com/ finden sie ihre app und navigieren sie zum dashboard gehen sie jetzt zu datenbank > browser > first class sie sollten die first class mit einem objekt sehen, wie im bild unten gezeigt bild eines neuen klassenobjekts, das im backend erstellt wurde sie sind fertig! jetzt wissen sie genau, wie sie mit back4app beginnen können sie haben gelernt, wie sie das parse sdk in ihrer flutter anwendung installieren und sich mit ihrem back4app backend verbinden