Android
Push Notifications
Parse Push-Benachrichtigungen mit Cloud Code senden
16 min
senden sie parse push benachrichtigungen mit cloud code einführung in diesem abschnitt wird erklärt, wie sie push benachrichtigungen mit cloud code über back4app senden können so wird es aussehen jederzeit können sie auf das vollständige android projekt zugreifen, das mit diesem tutorial erstellt wurde, in unserem github repository voraussetzungen um dieses tutorial abzuschließen, benötigen wir android studio eine app, die auf back4app erstellt wurde hinweis befolgen sie das tutorial für neue parse apps um zu lernen, wie man eine parse app auf back4app erstellt eine android app, die mit back4app verbunden ist hinweis befolgen sie das tutorial zur installation des parse sdk um ein android studio projekt zu erstellen, das mit back4app verbunden ist befolgen sie die schritte 1 bis 5 des tutorial zu back4app push benachrichtigungen über das dashboard sorgfältig, um push benachrichtigungen für ihre app einzurichten ein gerät (oder virtuelles gerät ) mit api level 27 oder neuer 1 richten sie android ein, um push zu empfangen jede parse anwendung, die auf einem gerät installiert ist, das für push benachrichtigungen registriert ist, hat ein assoziiertes installation installation objekt das installation installation objekt ist der ort, an dem sie alle daten speichern, die benötigt werden, um push benachrichtigungen zu zielen zum beispiel könnten sie in ihrer app speichern, an welchen teams einer ihrer benutzer interessiert ist, um updates über deren leistung zu senden das speichern des installation installation objekts ist auch erforderlich, um pushbezogene app öffnungsereignisse zu verfolgen der einfachste weg, um mit dem senden von benachrichtigungen zu beginnen, ist die verwendung von kanälen dies ermöglicht es ihnen, ein publisher subscriber modell für das senden von push benachrichtigungen zu verwenden geräte beginnen damit, sich für einen oder mehrere kanäle anzumelden, und benachrichtigungen können später an diese abonnenten gesendet werden die kanäle, für die sich eine gegebene installation installation angemeldet hat, werden im channels channels feld des installation installation objekts gespeichert um mit push benachrichtigungen zu arbeiten, sind die folgenden schritte erforderlich wenn sie unsere projektvorlage , vergessen sie nicht, ihre anmeldeinformationen in der app/src/main/res/values/string xml app/src/main/res/values/string xml datei und die gcmsenderid gcmsenderid hinzuzufügen, die sie in firebase in der androidmanifest xml androidmanifest xml datei erhalten haben importieren sie die folgenden abhängigkeiten 2\ initialisieren sie parse mit parse initialize(this) parse initialize(this) 3\ erstellen sie ein neues array von kanälen und fügen sie die kanäle hinzu, bei denen sie sich anmelden möchten in diesem beispiel wird der news news kanal erstellt 4\ fügen sie ihrer installation ihre gcmsenderid gcmsenderid , die sie von der firebase konsole , durch den befehl installation put("gcmsenderid", "your firebase gcm sender id here") installation put("gcmsenderid", "your firebase gcm sender id here") hinzu um zu erfahren, wie sie diesen schlüssel erhalten können, schauen sie sich schritt 1 von push benachrichtigungen über das dashboard tutorial an 5\ fügen sie das channels channels objekt zur installation installation über den befehl installation put("channels", channels) installation put("channels", channels) hinzu 6\ speichern sie die installation in ihrer datenbank über installation saveinbackground() installation saveinbackground() der folgende code führt diese schritte aus 1 parse initialize(this); 2 arraylist\<string> channels = new arraylist<>(); 3 channels add("news"); 4 parseinstallation installation = parseinstallation getcurrentinstallation(); 5 // don't forget to change the line below with the sender id you obtained at firebase 6 installation put("gcmsenderid", "your firebase gcm sender id here"); 7 installation put("channels", channels); 8 installation saveinbackground(); 2 erstellen sie ihren cloud code um mehr darüber zu erfahren, wie man mit cloud code beginnen kann, schauen sie sich cloud code für android tutorial an erstellen sie eine js js datei, um ihren cloud code zu speichern in diesem beispiel wird eine main js main js datei erstellt definieren sie eine cloud funktion mit parse cloud define parse cloud define , um die push benachrichtigung zu senden in diesem beispiel wird diese funktion parse push send parse push send genannt es ist erforderlich, den master schlüssel in dieser operation zu verwenden der folgende code führt diese schritte aus parse server 3 x //main js 1 parse cloud define("pushsample", (request) => { 2 3 return parse push send({ 5 channels \["news"], 6 data { 7 title "hello from the cloud code", 8 alert "back4app rocks!", 9 } 10 }, { usemasterkey true }); 11 }); parse server 2 x //main js 1 parse cloud define("pushsample", function (request, response) { 2 parse push send({ 3 channels \["news"], 4 data { 5 title "hello from the cloud code", 6 alert "back4app rocks!", 7 } 8 }, { 9 success function () { 10 // push was successful 11 response success("push sent"); 12 console log("success push sent"); 13 }, 14 error function (error) { 15 // push was unsucessful 16 response error("error with push " + error); 17 console log("error " + error); 18 }, 19 usemasterkey true 20 }); 21 }); 3 hochladen zum cloud code gehe zu deiner app auf back4app website und klicke auf dashboard dashboard finde den cloud code cloud code und klicke auf funktionen & webhosting funktionen & webhosting es sieht so aus 3\ lade eine neue datei hoch oder erstelle sie (du kannst auch die aktuelle main js main js datei direkt im browser bearbeiten) klicke dann auf bereitstellen bereitstellen wie hier gezeigt 4 rufe cloud code von der android app auf importiere die folgenden abhängigkeiten 2\ rufen sie die parsecloud callfunctioninbackground parsecloud callfunctioninbackground auf der pushsample pushsample cloud funktion auf 1 final hashmap\<string, string> params = new hashmap<>(); 2 // calling the cloud code function 3 parsecloud callfunctioninbackground("pushsample", params, new functioncallback\<object>() { 4 @override 5 public void done(object response, parseexception exc) { 6 if(exc == null) { 7 // the function was executed, but it's interesting to check its response 8 alertdisplayer("successful push","check on your phone the notifications to confirm!"); 9 } 10 else { 11 // something went wrong 12 toast maketext(mainactivity this, exc getmessage(), toast length long) show(); 13 } 14 } 15 }); die alertdisplayer alertdisplayer methode, die im obigen beispiel verwendet wird, ist die folgende 3\ testen sie, ob die push benachrichtigungen gesendet werden, indem sie die oben genannte funktion aufrufen, während das gerät geöffnet ist 5 cloud code über die rest api aufrufen die rest api bietet eine schnelle und einfache möglichkeit, um zu testen, ob ihre cloud funktion funktioniert verwenden sie einfach den folgenden code in ihrem terminal oder eingabeaufforderung klicken sie hier, um mehr darüber zu erfahren, wie sie mit der befehlszeile in linux , macos oder windows um die push benachrichtigungen zu testen, verwenden sie einfach den rest code, während das gerät geöffnet ist es ist erledigt! in diesem stadium können sie push benachrichtigungen über cloud code über back4app senden!