Android
Parse Cloud Code: Erstellen und Nutzen in Android-Projekten
9 min
wie man seinen parse cloud code erstellt und bereitstellt einführung für komplexe apps benötigt man manchmal ein wenig logik, die nicht auf dem mobilen gerät läuft cloud code macht das möglich cloud code basiert auf dem gleichen javascript sdk, das tausende von apps antreibt der einzige unterschied ist, dass dieser code auf ihrem parse server läuft, anstatt auf dem mobilen gerät des benutzers wenn sie den cloud code aktualisieren, wird er sofort in allen mobilen umgebungen verfügbar und sie müssen nicht warten, bis eine neue version ihrer anwendung erscheint dies ermöglicht es ihnen, das verhalten der app sofort zu ändern und auch neue funktionen schneller hinzuzufügen dieser abschnitt erklärt, wie man cloud code erstellt und bereitstellt, gefolgt von der erklärung, wie man eine cloud funktion in android projekten über back4app aufruft selbst wenn sie nur mit der mobilen entwicklung vertraut sind, hoffen wir, dass sie cloud code verständlich und einfach zu verwenden finden sie finden ausführlichere informationen in der offiziellen cloud code dokumentation von parse um dieses tutorial abzuschließen, benötigen wir android studio eine app, die auf back4app erstellt wurde hinweis folgen sie dem neues parse app tutorial , um zu lernen, wie man eine parse app auf back4app erstellt eine android app, die mit back4app verbunden ist hinweis folgen sie dem installationsanleitung für das parse sdk , um ein android studio projekt zu erstellen, das mit back4app verbunden ist ein gerät (oder virtuelles gerät ) mit android 4 0 (ice cream sandwich) oder neuer 1 erstellen sie eine cloud code datei erstellen sie eine neue datei und benennen sie sie main js main js , und fügen sie die folgende parse cloud define parse cloud define funktion hinzu, die ihren namen und einen callback als argumente hat sie können parameter von ihrer android app an ihre cloud funktion übergeben und dann innerhalb der request params request params objekt darauf zugreifen parse server 3 x //main js 1 parse cloud define("test", (request) => { 2 var text = "hello world"; 3 var jsonobject = { 4 "answer" text 5 }; 6 return jsonobject 7 }); parse server 2 x //main js 1 parse cloud define("test", function(request, response) { 2 var text = "hello world"; 3 var jsonobject = { 4 "answer" text 5 }; 6 response success(jsonobject); 7 }); 2 hochladen in cloud code gehe zu deiner app auf back4app website und klicke auf dashboard dashboard finde den cloud code cloud code und klicke auf funktionen & webhosting funktionen & webhosting es sieht so aus 3\ lade eine neue datei hoch oder erstelle sie (du kannst auch die aktuelle main js main js datei direkt im browser bearbeiten) klicke dann auf bereitstellen bereitstellen wie hier gezeigt 3 füge android code hinzu importiere die folgenden abhängigkeiten um ihre cloud code funktion aufzurufen, müssen sie eine spezielle android funktion aufrufen parsecloud callfunctioninbackground parsecloud callfunctioninbackground der erste parameter ist der funktionsname im cloud code und der zweite ist der hashmap , der jeden parameter enthält, der an die funktion übergeben wird das dritte argument ist der callback , der ausgeführt wird, nachdem die funktion aufgerufen wurde der folgende code ruft die funktion auf 1 // use this map to send parameters to your cloud code function 2 // just push the parameters you want into it 3 map\<string, string> parameters = new hashmap\<string, string>(); 4 5 // this calls the function in the cloud code 6 parsecloud callfunctioninbackground("test", parameters, new functioncallback\<map\<string, object>>() { 7 @override 8 public void done(map\<string, object> mapobject, parseexception e) { 9 if (e == null) { 10 // everything is alright 11 toast maketext(mainactivity this, "answer = " + mapobject get("answer") tostring(), toast length long) show(); 12 } 13 else { 14 // something went wrong 15 } 16 } 17 }); in dieser funktion hat das mapobject einen schlüssel namens answer, der den wert hello world enthält, der auf dem bildschirm von der toast klasse ausgegeben wird, wenn der code ausgeführt wird es ist erledigt! in diesem stadium sind sie in der lage, ihren eigenen cloud code in ihrer android app zu codieren und aufzurufen, indem sie die funktionen des parse server core über back4app nutzen!