Platform
Mit LinkedIn anmelden
10 min
anmeldung mit linkedin tutorial einführung die anmeldung mit linkedin ermöglicht es benutzern, sich mit ihren linkedin konten in apps anzumelden voraussetzungen um dieses tutorial abzuschließen, benötigen sie eine app, die bei back4app erstellt wurde siehe die erstellen sie ein neues app tutorial um zu lernen, wie man eine app bei back4app erstellt richten sie eine subdomain für ihre back4app app ein siehe aktivierung ihres webhostings und live abfrage um zu lernen, wie man eine subdomain in back4app erstellt ein linkedin entwicklerkonto 1 erstellen sie eine neue back4app app zunächst ist es notwendig, sicherzustellen, dass sie eine vorhandene app bei back4app erstellt haben wenn sie jedoch ein neuer benutzer sind, können sie dieses tutorial https //www back4app com/docs/get started/new parse app überprüfen, um zu lernen, wie man eine erstellt 2 erstellen sie eine neue linkedin app melden sie sich bei ihrem linkedin entwicklerkonto https //www linkedin com/developers an, klicken sie auf app erstellen app erstellen und wählen sie oauth client id oauth client id wählen sie einen app namen und füllen sie die erforderlichen felder wie geschäfts e mail geschäfts e mail und app logo app logo stimmen sie den bedingungen zu und klicken sie auf app erstellen app erstellen klicken sie in ihrer neu erstellten app auf überprüfen überprüfen , um das eigentum an der app zu überprüfen sie müssen der eigentümer oder administrator der linkedin seite sein, um die überprüfung durchzuführen klicken sie auf der überprüfungsseite auf url generieren url generieren besuchen sie die generierte überprüfungs url überprüfungs url mit dem admin oder eigentümerkonto der unternehmensseite auf linkedin klicken sie auf überprüfung genehmigen überprüfung genehmigen stellen sie sicher, dass ihre app überprüft ist gehe in deiner app zum auth auth tab, fülle das redirect urls redirect urls feld aus und klicke auf update update 3 holen sie sich ihren code besuchen sie die folgende url und ändern sie die werte für client id client id , redirect url redirect url , und a random string a random string für die, die sie erstellt haben der zufällige string dient dazu, csrf angriffe zu vermeiden melden sie sich mit ihrem linkedin konto an, und die umgeleitete website hat ihren code in der url kopieren sie nur den code teil der url und führen sie den folgenden curl befehl aus, wobei sie die werte ersetzen your code your code , your client id your client id , your client secret your client secret , und your redirect uri your redirect uri für die werte ihrer anwendung 1 curl x post \\ 2 https //www linkedin com/oauth/v2/accesstoken \\ 3 h 'cache control no cache' \\ 4 h 'content type application/x www form urlencoded' \\ 5 d 'client id=your client id\&client secret=your client secret\&redirect uri=your redirect uri\&code=your code\&grant type=authorization code' führen sie es aus und sie sollten ihr zugriffstoken abrufen denken sie daran der code kann nur einmal verwendet werden wenn sie einen fehler erhalten oder ihr token nicht verwenden, müssen sie ihren code erneut generieren, um ihn erneut ausführen zu können 4 starten sie die entwicklung jetzt, da die anmeldung mit linkedin konfiguriert ist, können sie den entwicklungsprozess starten das format für authdata ist 1 { 2 "linkedin" { 3 "id" "user's linkedin id (string)", 4 "access token" "an authorized linkedin access token for the user", 5 "is mobile sdk" true|false // set to true if you acquired the token through linkedin mobile sdk 6 } 7 } hier ist die methode für das ios sdk 1 pfuser loginwithauthtype(inbackground "linkedin", authdata \["access token"\ tokenstring, "id" user, "is mobile sdk" true]) continuewith { task > any? in 2 3 } und hier für das android sdk 1 map\<string, string, bool> authdata = new hashmap\<string, string, bool>(); 2 authdata put("access token", tokenstring); 3 authdata put("id", user); 4 authdata put("is mobile sdk", true); 5 task\<parseuser> t = parseuser loginwithinbackground("google", authdata); 6 t continuewith(new continuation\<parseuser, void>() { 7 public void then(task task) throws exception { 8 if (task iscancelled()) { 9 log w(tag, "task cancelled"); 10 } else if (task isfaulted()) { 11 log w(tag, "save fail" + task geterror()); 12 utilities showtoast(getresources() getstring(r string errorlogin) + task geterror(), mainactivity this); 13 } else { 14 // the object was saved successfully 15 parseuser user = (parseuser)task getresult(); 16 log w(tag, "success " + user getobjectid() + " " + user getusername() + " " + user getemail() + " " + user getsessiontoken()); 17 } 18 } 19 }