Platform
Benutzerdefinierte Parse-Optionen
19 min
einführung in diesem leitfaden lernen sie, wie sie ihre benutzerdefinierten parse optionen hinzufügen und bearbeiten ziel konfigurieren sie die parse server optionen voraussetzungen es gibt keine voraussetzungen, um diese seite zu lesen oder zu bearbeiten parse server optionen wenn sie eine neue anwendung bei back4app erstellen, erstellen wir die gesamte backend struktur ihrer anwendung und bauen ihre datenbankstruktur, ihre anwendungsschicht und ihre apis auf wir erledigen alles mit blick auf skalierbarkeit und sicherheit während ihre app erstellt wird, wird eine datei namens config json mit den optionen generiert, die die konfiguration wie schlüssel zum starten der app im json format enthalten dieser block sieht so aus wie benutzt man es? jetzt zeigen wir ihnen einige beispiele von eigenschaften, die in diesem abschnitt leicht geändert werden können bitte beachten sie, dass dies eine gefahrzone ihre app kann aufhören zu funktionieren, wenn sie etwas falsch machen wenn sie sich nicht sicher sind, fragen sie nach unterstützung bitte überprüfen sie die folgenden themen, wie sie jede eigenschaft unten verwenden können eigenschaft allowcustomobjectid aktivieren (oder deaktivieren) sie die benutzerdefinierte objectid { "allowcustomobjectid" true } eigenschaft custompages mit dieser eigenschaft können sie benutzerdefinierte seiten für die passwortvalidierung und zurücksetzung hinzufügen 1 aktivieren sie ihr webhosting der erste schritt, den sie unternehmen müssen, besteht darin, ihr webhosting gemäß diesem leitfaden https //www back4app com/docs/platform/parse web hosting zu aktivieren 2 laden sie die html dateien hoch in diesem schritt müssen sie nur diese statischen html seiten in ihren „public“ ordner im cloud code hochladen bitte laden sie die folgenden vorlagen herunter, um sie zu bearbeiten bevor sie diese dateien hochladen, stellen sie bitte sicher, dass ihr dateiname keine leerzeichen enthält 3 konfigurieren der benutzerdefinierten seiten die konfiguration wird ungefähr so aussehen beispiel { "custompages" { "invalidlink" "https //\<subdomain> b4a app/invalid link html", "verifyemailsuccess" "https //\<subdomain> b4a app/verify email success html", "choosepassword" "https //\<subdomain> b4a app/choose password html", "passwordresetsuccess" "https //\<subdomain> b4a app/password reset success html", "invalidverificationlink" "https //\<subdomain> b4a app/invalid verification link html", "linksendfail" "https //\<subdomain> b4a app/link send fail html", "linksendsuccess" "https //\<subdomain> b4a app/link send success html" } } überprüfen sie, wie sie hier ihr subdomain erstellen https //www back4app com/docs/platform/activating web hosting eigenschaft sessionlength diese eigenschaft konfiguriert das ablaufdatum ihrer sitzungen in sekunden (standard ist 1 jahr) beispiel { "sessionlength" 31622400 } eigenschaft emailverifytokenvalidityduration diese eigenschaft konfiguriert die gültigkeitsdauer des e mail verifizierungstokens in sekunden beispiel { "emailverifytokenvalidityduration" number } eigenschaft enableanonymoususers mit dieser eigenschaft können sie anonyme benutzer aktivieren (oder deaktivieren), standard ist wahr beispiel { "enableanonymoususers" false } eigenschaft enablesingleschemacache verwenden sie einen einzelnen schema cache, der über anfragen hinweg geteilt wird reduziert die anzahl der abfragen an schema, standard ist falsch, d h einzigartiger schema cache pro anfrage beispiel { "enablesingleschemacache" true } eigenschaft expireinactivesessions legt fest, ob wir die inaktiven sitzungen ablaufen lassen sollen, standardmäßig auf true beispiel { "expireinactivesessions" false } eigenschaft objectidsize legt die anzahl der zeichen in generierten objekt ids fest, standardmäßig 10 beispiel { "objectidsize" number } eigenschaft preservefilename aktivieren (oder deaktivieren) sie die hinzufügung eines eindeutigen hashs zu den dateinamen bitte beachten sie, dass empfohlen wird, es auf false zu belassen, um fehler beim löschen der ungenutzten dateien zu vermeiden! beispiel { "preservefilename" boolean } fazit an diesem punkt haben sie gelernt, wie sie ihre parse server optionen anpassen können