Parse Dashboard
Core
CSV-Datei importieren
8 min
einführung das importieren von csv dateien ermöglicht es benutzern, daten einfach in parse tabellen zu importieren voraussetzungen um mit diesem tutorial zu beginnen, benötigen sie eine app, die bei back4app erstellt wurde siehe das tutorial zum erstellen einer neuen app , um zu lernen, wie man eine app bei back4app erstellt 1 erstellen sie eine neue back4app app zunächst ist es notwendig, sicherzustellen, dass sie eine vorhandene app bei back4app erstellt haben wenn sie jedoch ein neuer benutzer sind, können sie dieses tutorial https //www back4app com/docs/get started/new parse app überprüfen, um zu lernen, wie man eine erstellt 2 erstellen sie eine klasse zum importieren von daten gehen sie in ihrer neu erstellten app zum datenbankbrowser und klicken sie auf die schaltfläche klasse erstellen wählen sie, eine benutzerdefinierte klasse zu erstellen, und geben sie ihr einen namen ich habe meine testclass genannt, aber sie können ihre beliebig benennen denken sie daran, dass klassen konventionell mit einem großbuchstaben beginnen, camelcase sind und keine sonderzeichen wie leerzeichen und symbole enthalten klicken sie auf klasse erstellen, wenn sie fertig sind 3 erstellen der csv datei die csv datei muss im richtigen format vorliegen, um importiert werden zu können korrekte formatparameter das trennzeichen muss ein komma , und nicht ein semikolon ; sein passen sie ihre tabellenkalkulationssoftware an, um kommas als trennzeichen auszugeben die erste zeile sind die spaltennamen parse wird automatisch strings , zahlen und booleans konvertieren daten müssen zwei spalten haben date typespecifies den datentyp, date isospecifies das datumsformat geopoints müssen drei spalten haben columnname typespecifies den geopoint typ, columnname latitudespecifies die breite, columnname longitudespecifies die länge arrays werden in anführungszeichen übergeben zeiger erfordern drei spalten columnname typespecifies den zeigertyp, columnname classnamespecifies die zielklasse, columnname objectidspecifies die objectid der zielklasse also, zu ihrer information, ein paar beispiele drei spalten columnstringa wird strings halten, columnstringb wird ebenfalls strings halten, columnnumberc wird zahlen halten columnstringa,columnstringb,columnnumberc stringa,stringb,12 stringa2,stringb2,13 zwei spalten columnstringa wird strings halten, columnbooleanb wird booleans halten columnstringa,columnbooleanb stringa,wahr stringa2,falsch zwei spalten columnstringa und columnstringb halten strings, columnarrayc hält arrays columnstringa,colmnstringb,columnarrayc "stringa, mit, kommas",stringb, "\[1,2,3]" stringa2,"stringb, mit, kommas", "\["a", "b", "c"]" zwei spalten columnstringa hält strings, die zweite spalte hält ein datum im iso format columnstringa, date type , date iso stringa,datum,2020 01 16 stringa2,datum,2020 01 17 zwei spalten columnstringa hält strings, die zweite spalte hält einen geopoint columnstringa, geo type , geo latitude , geo longitude stringa,geopoint,1,2 stringa2,geopoint, 5, 6 hier finden sie eine beispiel csv datei zum download laden sie es hier herunter https //www back4app com/docs/assets/downloads/samplecsvfile csv für zeiger, bitte überprüfen sie das beispiel unten eine spalte hält einen zeiger team type ,team classname,team objectid zeiger,team,xwdsm4xxq8 zeiger,team,cd9naldaeg zeiger,team,krgjpuzyxd in diesem beispiel beachten sie bitte, dass objectid den vorhandenen in der team klasse entspricht überprüfen sie die beispiel csv datei zum download laden sie es hier herunter https //www back4app com/docs/assets/downloads/import pointer csv csv 4 daten importieren wählen sie ihre neu erstellte klasse im datenbankbrowser aus, klicken sie in der oberen rechten ecke des bildschirms auf die schaltfläche notizen und wählen sie daten importieren klicken sie auf die schaltfläche datei hochladen, wählen sie ihre csv datei aus und klicken sie auf die schaltfläche importieren 5 warten sie auf eine e mail bestätigung da csv dateien ziemlich groß werden können, wird eine asynchrone operation gestartet, um ihre daten im hintergrund zu importieren, was bedeutet, dass sie keinen fortschritt beim import oder eine erfolgsmeldung sehen werden am ende der operation erhalten sie eine e mail nachricht, die entweder mitteilt, dass die operation erfolgreich war und ihre daten importiert wurden, oder dass die operation nicht erfolgreich war und erklärt, welche spalten/zeilen fehlgeschlagen sind wenn sie versuchen, ihr dashboard zu aktualisieren, bevor sie diese e mail erhalten, sehen sie möglicherweise fehlende daten oder sogar gar keine daten, da die operation noch läuft sobald sie die e mail erhalten und wenn ihr import erfolgreich war, empfehlen wir, ihren browser hart zu aktualisieren (cmd + shift + r auf einem mac, ctrl + shift + r in windows, beide für chrome), um sicherzustellen, dass die neuen schemata abgerufen werden und ihre daten korrekt angezeigt werden