Quickstarters
Feature Overview
Wie man ein Backend für jQuery erstellt?
39 min
einführung in diesem tutorial lernen sie wie man ein backend für jquery mit back4app erstellt wir werden die wesentlichen funktionen von back4app integrieren—datenbankverwaltung, cloud code, rest und graphql apis, benutzerauthentifizierung und echtzeitanfragen—um ein sicheres und skalierbares backend zu erstellen dieses backend wird über ajax aufrufe und andere gängige jquery methoden mit ihrem jquery basierten frontend kommunizieren die intuitive umgebung von back4app reduziert die zeit, die benötigt wird, um server oder datenbanken einzurichten durch das befolgen einiger einfacher schritte werden sie praktische erfahrungen mit acls, klassenberechtigungen, datenmodellierung, datei uploads und mehr sammeln am ende dieses tutorials haben sie eine solide grundlage für eine voll funktionsfähige jquery basierte app, die mit einem back4app backend verbunden ist sie werden bereit sein, benutzerdefinierte logik hinzuzufügen, externe apis zu integrieren und ihre daten mit feingranularer kontrolle zu sichern voraussetzungen um dieses tutorial abzuschließen, benötigen sie ein back4app konto und ein neues back4app projekt erste schritte mit back4app https //www back4app com/docs/get started/new parse app wenn sie kein konto haben, können sie eines kostenlos erstellen folgen sie der obigen anleitung, um ihr projekt vorzubereiten grundlegende jquery umgebung sie können jquery von der offiziellen website https //jquery com/download/ herunterladen node js (version 14 oder höher) installiert (optional) während node js für jquery im browser nicht unbedingt erforderlich ist, benötigen sie es möglicherweise, um lokale testserver auszuführen oder npm pakete zu installieren, wenn sie lokale tests durchführen möchten node js installieren https //nodejs org/en/download/ vertrautheit mit javascript und den grundlagen von jquery offizielle jquery dokumentation https //api jquery com/ stellen sie sicher, dass sie alle diese voraussetzungen erfüllt haben, bevor sie beginnen, damit sie beim erstellen ihres jquery basierten frontends und der verbindung zu back4app reibungslos folgen können schritt 1 – einrichten des back4app projekts ein neues projekt erstellen um ihr jquery backend projekt zu beginnen, erstellen sie ein neues back4app projekt melden sie sich bei ihrem back4app konto an klicken sie auf die schaltfläche „neue app“ in ihrem back4app dashboard geben sie ihrer app einen namen (z b „jquery backend tutorial“) wenn das projekt erstellt wird, sehen sie es in ihrem back4app dashboard dies wird die grundlage ihrer backend konfigurationen für jquery sein verbinden sie das parse sdk back4app verwendet die parse plattform für daten und echtzeitfunktionen wenn sie das parse sdk direkt mit jquery verwenden möchten, können sie es als skript in ihr html laden rufen sie ihre parse schlüssel ab im back4app dashboard öffnen sie die „app einstellungen“ oder „sicherheit & schlüssel“ ihrer app, um folgendes zu finden anwendungs id javascript schlüssel parse server url (normalerweise https //parseapi back4app com ) fügen sie das parse sdk ein in ihre html datei ein in einer jquery umgebung können sie zuerst jquery und dann parse laden und mit parse objekten in ihren skripten interagieren diese verbindung stellt sicher, dass alle datenaufrufe an ihr back4app backend über die parse plattform erfolgen schritt 2 – datenbank einrichten daten speichern und abfragen nach der integration des parse sdk können sie daten aus der back4app datenbank speichern und abrufen hier ist ein einfaches beispiel zum erstellen und abrufen von „todo“ objekten mit jquery und parse sie können auch rest apis mit curl aufrufen curl x post \ h "x parse application id your application id" \ h "x parse rest api key your rest api key" \ h "content type application/json" \ d '{"title" "buy groceries", "iscompleted" false}' \ https //parseapi back4app com/classes/todo oder verwenden sie graphql mutation { createtodo(input { fields { title "clean the house" iscompleted false } }) { todo { objectid title iscompleted } } } schema design und datentypen im back4app dashboard gehe zu “datenbank ” erstelle eine neue klasse (z b “todo”) und füge spalten wie titel (string) und iscompleted (boolean) hinzu du kannst auch parse automatisch spalten erstellen lassen, wenn du das erste mal ein objekt speicherst verwendung des ki agenten back4app hat einen ki agenten für datenmodellierung öffne den ki agenten im dashboard oder menü deiner app beschreibe dein datenmodell (z b “erstelle eine todo app mit einem klassenschema ”) lass den ki agenten das schema generieren relationale daten wenn sie eine kategorie klasse haben, die mit vielen todo elementen verknüpft ist, können sie zeiger oder beziehungen verwenden echtzeitabfragen für echtzeit updates in ihrer jquery app aktivieren sie echtzeitabfragen in ihrem back4app dashboard unter servereinstellungen initialisieren sie ein echtzeitabonnement dieses abonnement benachrichtigt sie in echtzeit, wann immer ein „todo“ objekt erstellt, aktualisiert oder gelöscht wird schritt 3 – anwendung von sicherheit mit acls und clps back4app sicherheitsmechanismus acls (zugriffskontrolllisten) und clps (klassenebene berechtigungen) ermöglichen es ihnen, zu steuern, wer daten auf objekt oder klassenebene lesen und schreiben kann zugriffskontrolllisten (acls) eine acl wird auf einzelnen objekten festgelegt, um den zugriff zu beschränken klassenebene berechtigungen (clps) clps steuern die standardberechtigungen für eine gesamte klasse in deinem back4app dashboard , öffne den datenbank bereich wähle deine klasse (z b „todo“) gehe zum tab für klassenebene berechtigungen , um den öffentlichen, authentifizierten oder rollenbasierten zugriff zu konfigurieren kombiniere acls für objektspezifische sicherheit mit clps für umfassendere einschränkungen für mehr informationen siehe app sicherheitsrichtlinien https //www back4app com/docs/security/parse security schritt 4 – schreiben und bereitstellen von cloud funktionen cloud code führt benutzerdefiniertes javascript auf der serverseite aus, sodass du geschäftslogik, datenvalidierungen oder externe api aufrufe hinzufügen kannst wie es funktioniert sie platzieren ihren code in main js (oder einer ähnlichen datei), stellen ihn auf back4app bereit und lassen den parse server die ausführung übernehmen sie können auch npm module für komplexere logik verwenden // main js const axios = require('axios'); parse cloud define('fetchexternaldata', async (request) => { const url = request params url; if (!url) { throw new error('url parameter is required'); } const response = await axios get(url); return response data; }); parse cloud beforesave('todo', (request) => { const todo = request object; if (!todo get('title')) { throw new error('todo must have a title'); } }); stellen sie ihre funktion bereit über die https //www back4app com/docs/local development/parse cli b4a deploy über das dashboard gehen sie im dashboard ihrer app zu cloud code > funktionen kopieren/einfügen der funktion in main js klicken sie auf bereitstellen rufen sie ihre funktion auf von jquery aus können sie eine cloud funktion so aufrufen schritt 5 – benutzer authentifizierung konfigurieren benutzer authentifizierung in back4app back4app verwendet die parse user klasse zur authentifizierung passwort hashing, sitzungstoken und sichere speicherung werden automatisch behandelt einrichten der benutzer authentifizierung sitzungsverwaltung sie können den aktuellen benutzer abrufen const currentuser = parse user current(); if (currentuser) { console log('logged in user ', currentuser getusername()); } else { console log('no user is logged in'); } abmelden parse user logout(); integration von sozialem login back4app unterstützt google, facebook, apple und andere oauth anbieter für mehr informationen siehe die dokumentation zum sozialen login https //www back4app com/docs/platform/sign in with apple schritt 6 – umgang mit dateispeicherung hochladen und abrufen von dateien verwenden sie parse file um uploads zu verwalten sie können die datei in einer klasse speichern, indem sie sie einem feld zuweisen const photo = parse object extend('photo'); const photo = new photo(); photo set('imagefile', parsefile); photo save(); abrufen der datei url const imagefile = photo get('imagefile'); const imageurl = imagefile url(); dateisicherheit sie können verwalten, wer dateien hochladen kann, indem sie die einstellungen für den datei upload im parse server ändern { "fileupload" { "enableforpublic" true, "enableforanonymoususer" true, "enableforauthenticateduser" true } } schritt 7 – aufgaben mit cloud jobs planen cloud jobs sie können routineaufgaben ausführen, wie das löschen alter daten // main js parse cloud job('cleanupoldtodos', async (request) => { const todo = parse object extend('todo'); const query = new parse query(todo); const now = new date(); const thirty days = 30 24 60 60 1000; const cutoff = new date(now thirty days); query lessthan('createdat', cutoff); try { const oldtodos = await query find({ usemasterkey true }); await parse object destroyall(oldtodos, { usemasterkey true }); return `deleted ${oldtodos length} old todos `; } catch (err) { throw new error('error during cleanup ' + err message); } }); gehen sie im dashboard zu app einstellungen > servereinstellungen > hintergrundjobs um es zu planen schritt 8 – webhooks integrieren webhooks ermöglichen es ihrer app, http anfragen an einen externen dienst zu senden, wann immer bestimmte ereignisse eintreten gehen sie zu mehr > webhooks in ihrem back4app dashboard fügen sie einen neuen webhook hinzu mit ihrem externen endpunkt konfigurieren sie trigger für ereignisse wie „neuer datensatz in der todo klasse “ sie können slack oder ein zahlungs gateway wie stripe integrieren, indem sie ereignisdaten über webhooks senden schritt 9 – erkundung des back4app admin panels die back4app admin app bietet eine nicht technische, webbasierte schnittstelle für crud operationen aktivierung der admin app gehe zu app dashboard > mehr > admin app und klicke auf „admin app aktivieren“ erstelle einen ersten admin benutzer , der automatisch eine neue rolle (b4aadminuser) und klassen in deinem schema erstellt wähle eine subdomain für den zugriff auf die admin app einloggen mit deinen neuen admin anmeldeinformationen sobald aktiviert, ermöglicht diese admin app ihnen, daten zu verwalten oder teammitgliedern ohne programmierung zugriff zu gewähren fazit in diesem leitfaden haben sie gelernt, wie sie ein backend für jquery mit back4app erstellen sie ein neues back4app projekt als ihre backend grundlage erstellt eine datenbank eingerichtet, einschließlich schema design und datenbeziehungen acls und clps für feingranulare sicherheit verwendet cloud code für benutzerdefinierte serverseitige logik bereitgestellt benutzerauthentifizierung, dateispeicherung und echtzeit updates konfiguriert hintergrundjobs geplant und webhooks für externe dienste integriert das back4app admin panel erkundet, um die datenverwaltung zu vereinfachen sie sind jetzt in der lage, dieses grundlegende jquery + back4app setup in eine vollständige produktionslösung zu erweitern fahren sie fort, fortschrittliche funktionen wie soziale anmeldungen oder detailliertere sicherheitsregeln zu integrieren viel spaß beim erstellen ihrer skalierbaren, datengestützten anwendungen! nächste schritte produktionsbereit machen fügen sie fortschrittliche rollenbasierte berechtigungen, caching strategien und leistungsoptimierung hinzu drittanbieter apis integrieren für zahlungen, messaging oder analytik back4app dokumentation erkunden tauchen sie tiefer in fortschrittliche sicherheit, protokolle oder analytik ein echte anwendungen erstellen nutzen sie die einfachheit von jquery in kombination mit den leistungsstarken backend diensten von back4app