Quickstarters
CRUD Samples
Wie man eine grundlegende CRUD-App mit Ractive.js erstellt: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
40 min
übersicht in diesem leitfaden lernen sie, wie sie eine voll funktionsfähige crud anwendung (erstellen, lesen, aktualisieren, löschen) mit ractive js erstellen dieses tutorial deckt den gesamten workflow ab, von der einrichtung ihres back4app projekts über das entwerfen ihres datenbankschemas bis hin zur integration eines ractive js frontends mit ihrem backend das projekt, das basic crud app ractive , genannt wird, dient als robuste datenverwaltungslösung für ihre webanwendung sie beginnen mit der initialisierung eines back4app projekts, der konfiguration von sammlungen und feldern, entweder manuell oder mit hilfe des back4app ai agenten als nächstes verwenden sie die intuitive back4app admin app für eine einfache datenverwaltung, gefolgt von der integration ihrer ractive js oberfläche mit back4app über rest api aufrufe dieser leitfaden erklärt auch, wie sie ihr backend mit fortschrittlichen zugriffskontrollmethoden sichern am ende haben sie eine produktionsreife crud app, die nicht nur grundlegende operationen ausführt, sondern auch die benutzerauthentifizierung und eine sichere datenverwaltung unterstützt wesentliche punkte mastere den aufbau von crud anwendungen, die daten mit einem zuverlässigen backend geschickt verwalten verstehe, wie man ein erweiterbares datenschema entwirft und es mit einem ractive js frontend verbindet nutze eine drag and drop management oberfläche (back4app admin app) für mühelose crud aktionen lerne bereitstellungsstrategien, einschließlich docker containerisierung für schnelle web app starts voraussetzungen bevor du beginnst, stelle sicher, dass du ein aktives back4app konto mit einem neu erstellten projekt siehe erste schritte mit back4app https //www back4app com/docs/get started/new parse app für anleitungen ein ractive js entwicklungssetup richte dein projekt mit einem boilerplate oder deiner bevorzugten konfiguration ein und stelle sicher, dass node js (v14 oder höher) installiert ist grundkenntnisse in javascript, ractive js und rest apis überprüfe die ractive js dokumentation https //ractive js org/ nach bedarf schritt 1 – projektinitialisierung ein neues back4app projekt starten melden sie sich bei ihrem back4app konto an wählen sie die option „neue app“ auf ihrem dashboard nennen sie ihr projekt basic crud app ractive und folgen sie den anweisungen auf dem bildschirm, um es zu erstellen neues projekt erstellen nach der einrichtung wird ihr projekt auf dem dashboard sichtbar sein, bereit für weitere backend konfigurationen schritt 2 – entwerfen ihres datenbankschemas gestaltung ihres datenmodells für diese crud anwendung definieren sie mehrere sammlungen, um ihre daten zu verwalten im folgenden finden sie beispiele für die sammlungen mit vorgeschlagenen feldern und datentypen, um sicherzustellen, dass das backend für crud funktionen optimiert ist 1\ sammlung artikel diese sammlung enthält details zu jedem artikel feld typ zweck id objekt id automatisch generierte primäre kennung titel zeichenfolge artikelüberschrift beschreibung zeichenfolge kurze zusammenfassung des artikels erstellt am datum zeitstempel der erstellung des datensatzes aktualisiert am datum letzte aktualisierungszeitstempel 2\ sammlung benutzer diese sammlung verwaltet benutzerdaten und authentifizierung feld typ zweck id objekt id automatisch generierte primäre kennung benutzername zeichenfolge eindeutiger identifikator für den benutzer e mail zeichenfolge die eindeutige e mail adresse des benutzers passwort hash zeichenfolge gehashtes passwort für sichere authentifizierung erstellt am datum zeitstempel für die kontoerstellung aktualisiert am datum zeitstempel für das letzte kontoupdate sie können diese sammlungen manuell über das back4app dashboard erstellen, indem sie neue klassen erstellen und die erforderlichen spalten hinzufügen neue klasse erstellen definieren sie felder, indem sie den entsprechenden datentyp auswählen, die spalte benennen und standard oder erforderliche werte festlegen spalte erstellen nutzung des back4app ai agenten zur schema automatisierung der back4app ai agent kann ihr schema automatisch basierend auf ihrem prompt generieren dieses effiziente tool vereinfacht das projektmanagement, indem es ihre sammlungen und felder schnell einrichtet so bedienen sie den ai agenten greifen sie über das dashboard ihres projekts auf den ai agenten zu geben sie einen detaillierten prompt ein, der ihre gewünschten sammlungen und felder beschreibt überprüfen und wenden sie das automatisch generierte schema auf ihr projekt an beispiel prompt create these collections for my back4app project 1\) collection items \ fields \ id objectid (auto generated) \ title string \ description string \ created at date (auto generated) \ updated at date (auto updated) 2\) collection users \ fields \ id objectid (auto generated) \ username string (unique) \ email string (unique) \ password hash string \ created at date (auto generated) \ updated at date (auto updated) dieser ansatz stellt sicher, dass ihr schema konsistent und auf die bedürfnisse ihrer app zugeschnitten ist schritt 3 – aktivierung der admin app & verwaltung von crud operationen über die admin oberfläche die back4app admin app bietet eine no code lösung zur verwaltung ihrer backend daten ihre drag and drop oberfläche ermöglicht mühelose crud operationen wie das hinzufügen, ändern oder löschen von datensätzen so aktivieren sie die admin app gehen sie zum menü „mehr“ auf ihrem back4app dashboard wählen sie „admin app“ und klicken sie „admin app aktivieren “ richten sie ihren ersten admin benutzer ein, der auch rollen konfiguriert (wie b4aadminuser unhandled content type admin app aktivieren sobald aktiviert, melden sie sich in der admin app an, um ihre sammlungen zu verwalten admin app dashboard datenverwaltung über die admin app einträge hinzufügen verwenden sie die option „datensatz hinzufügen“ in einer sammlung (wie artikel), um neue daten einzugeben datensätze anzeigen/bearbeiten wählen sie einen datensatz aus, um details zu überprüfen oder felder zu aktualisieren einträge entfernen verwenden sie die löschfunktion, um veraltete datensätze zu entfernen diese benutzerfreundliche oberfläche optimiert alle crud funktionen schritt 4 – ractive js mit back4app verbinden jetzt, da ihr backend bereit ist, ist es an der zeit, ihr ractive js frontend mit back4app zu verbinden verwendung von rest api aufrufen mit ractive js da ractive js kein dediziertes parse sdk hat, verwenden sie rest api aufrufe, um crud operationen durchzuführen beispiel abrufen von elementen erstellen sie eine ractive komponente, die daten aus ihrer back4app elemente sammlung abruft und anzeigt items html items list {{#each items}} {{title}} {{description}} edit delete {{/each}} add new item add items js import ractive from "ractive"; const api url = "https //parseapi back4app com/classes/items"; const headers = { "x parse application id" "your application id", "x parse rest api key" "your rest api key", "content type" "application/json" }; const ractive = new ractive({ target "#items container", template "#items template", data { items \[], newtitle "", newdescription "" } }); // function to load items async function loaditems() { try { const response = await fetch(api url, { headers headers }); const result = await response json(); ractive set("items", result results map(item => ({ id item objectid, title item title, description item description }))); } catch (error) { console error("error fetching items ", error); } } ractive on("additem", async function () { const title = ractive get("newtitle"); const description = ractive get("newdescription"); try { await fetch(api url, { method "post", headers headers, body json stringify({ title, description }) }); ractive set({ newtitle "", newdescription "" }); loaditems(); } catch (error) { console error("error adding item ", error); } }); // additional functions for editing and deleting would follow a similar rest approach loaditems(); import ractive from "ractive"; const api url = "https //parseapi back4app com/classes/items"; const headers = { "x parse application id" "your application id", "x parse rest api key" "your rest api key", "content type" "application/json" }; const ractive = new ractive({ target "#items container", template "#items template", data { items \[], newtitle "", newdescription "" } }); // function to load items async function loaditems() { try { const response = await fetch(api url, { headers headers }); const result = await response json(); ractive set("items", result results map(item => ({ id item objectid, title item title, description item description }))); } catch (error) { console error("error fetching items ", error); } } ractive on("additem", async function () { const title = ractive get("newtitle"); const description = ractive get("newdescription"); try { await fetch(api url, { method "post", headers headers, body json stringify({ title, description }) }); ractive set({ newtitle "", newdescription "" }); loaditems(); } catch (error) { console error("error adding item ", error); } }); // additional functions for editing and deleting would follow a similar rest approach loaditems(); import ractive from "ractive"; const api url = "https //parseapi back4app com/classes/items"; const headers = { "x parse application id" "your application id", "x parse rest api key" "your rest api key", "content type" "application/json" }; const ractive = new ractive({ target "#items container", template "#items template", data { items \[], newtitle "", newdescription "" } }); // function to load items async function loaditems() { try { const response = await fetch(api url, { headers headers }); const result = await response json(); ractive set("items", result results map(item => ({ id item objectid, title item title, description item description }))); } catch (error) { console error("error fetching items ", error); } } ractive on("additem", async function () { const title = ractive get("newtitle"); const description = ractive get("newdescription"); try { await fetch(api url, { method "post", headers headers, body json stringify({ title, description }) }); ractive set({ newtitle "", newdescription "" }); loaditems(); } catch (error) { console error("error adding item ", error); } }); // additional functions for editing and deleting would follow a similar rest approach loaditems(); sie können diese api interaktionen in ihre ractive js komponenten integrieren, um alle crud operationen zu verwalten schritt 5 – stärkung der backend sicherheit implementierung von zugriffskontrollen verbessern sie die sicherheit, indem sie zugriffskontrolllisten (acls) für ihre objekte festlegen zum beispiel, um ein element privat zu machen async function createprivateitem(itemdata, owneruserid) { const data = { title itemdata title, description itemdata description, acl { \[owneruserid] { read true, write true }, " " { read false, write false } } }; try { const response = await fetch(api url, { method "post", headers headers, body json stringify(data) }); const result = await response json(); console log("private item created ", result); } catch (error) { console error("error creating private item ", error); } } konfiguration von klassenebene berechtigungen passen sie im back4app dashboard die berechtigungen auf klassenebene (clps) für jede sammlung an, um die standardmäßigen zugriffsrichtlinien festzulegen dieser schritt stellt sicher, dass nur autorisierte benutzer auf sensible daten zugreifen können schritt 6 – verwaltung der benutzerauthentifizierung benutzerkonten konfigurieren back4app verwendet die benutzerklasse von parse zur handhabung der authentifizierung implementieren sie die benutzerregistrierung und den login über rest api aufrufe in ihrer ractive js anwendung beispiel benutzeranmeldung async function signupuser(username, email, password) { const response = await fetch("https //parseapi back4app com/users", { method "post", headers headers, body json stringify({ username, email, password }) }); const result = await response json(); if (result objectid) { alert("user registered successfully!"); } else { alert("error during sign up " + result error); } } implementieren sie ähnliche routinen für den login und die sitzungsverwaltung zusätzliche funktionen wie passwortwiederherstellung und e mail verifizierung können über das back4app dashboard eingerichtet werden schritt 7 – bereitstellung ihres ractive js frontends die web bereitstellungsfunktion von back4app ermöglicht es ihnen, ihre ractive js anwendung zu hosten, indem sie sie mit ihrem github repository verknüpfen 7 1 erstellen ihrer produktionsversion öffnen sie ihren projektordner in einem terminal führen sie den build prozess aus (dies könnte ein benutzerdefinierter befehl basierend auf ihrer einrichtung sein, z b mit rollup oder webpack) dist build ") ihre statischen dateien enthält 7 2 organisieren und festlegen ihres codes ihr projekt repository sollte eine klare struktur haben, zum beispiel basic crud app ractive/ \| node modules/ \| public/ \| └── index html \| src/ \| ├── main js \| ├── ractiveconfig js \| └── components/ \| ├── items html \| └── auth html \| package json \| readme md beispiel datei ractiveconfig js // ractiveconfig js // this file can include global configuration for your ractive app export const api url = "https //parseapi back4app com"; export const headers = { "x parse application id" "your application id", "x parse rest api key" "your rest api key", "content type" "application/json" }; festlegen ihres codes initialisieren sie ein git repository git init fügen sie ihre dateien hinzu git add bestätigen sie die änderungen git commit m "erster commit für ractive js frontend" erstellen sie ein github repository (z b basic crud app ractive ) und pushen sie ihren code git remote add origin https //github com/your username/basic crud app ractive git git push u origin main 7 3 verknüpfung ihres repositories mit der back4app webbereitstellung melden sie sich bei ihrem back4app dashboard an, wählen sie ihr projekt ( basic crud app ractive ), und wählen sie die webbereitstellung option verbinden sie ihr github konto wie aufgefordert wählen sie das repository und den branch (typischerweise main ) aus, der ihren ractive js code enthält 7 4 einrichten der bereitstellungsparameter konfigurieren sie folgendes build befehl geben sie ihren build befehl an (zum beispiel, npm run build ) ausgabeverzeichnis setzen sie es auf ihren produktionsordner (z b build oder dist ) umgebungsvariablen fügen sie alle erforderlichen api schlüssel oder konfigurationsvariablen hinzu 7 5 containerisierung mit docker (optional) wenn sie über docker bereitstellen möchten, fügen sie eine dockerfile in ihr projekt ein \# base build stage using node js from node 16 alpine as build \# set the working directory workdir /app \# copy package files and install dependencies copy package json / run npm install \# copy the entire app and build it copy run npm run build \# production stage using nginx from nginx\ stable alpine copy from=build /app/build /usr/share/nginx/html expose 80 cmd \["nginx", " g", "daemon off;"] 7 6 starten ihrer anwendung klicken sie auf die bereitstellen schaltfläche in back4app überwachen sie den bereitstellungsprozess, während back4app ihr repository abruft und erstellt sobald dies abgeschlossen ist, stellt back4app eine url für ihre gehostete ractive js app bereit 7 7 überprüfung der bereitstellung öffnen sie die bereitgestellte url in ihrem browser testen sie alle routen und stellen sie sicher, dass jedes asset (css, js, bilder) korrekt geladen wird wenn probleme auftreten, konsultieren sie die bereitstellungsprotokolle und überprüfen sie ihre build einstellungen schritt 8 – zusammenfassung und zukünftige richtungen großartige arbeit! sie haben erfolgreich eine vollständige crud anwendung mit ractive js und back4app erstellt sie haben ein projekt namens basic crud app ractive , präzise sammlungen für artikel und benutzer definiert und die intuitive admin app für das backend management verwendet zusätzlich haben sie ihr ractive js frontend mit dem backend integriert und die datensicherheit verstärkt nächste schritte verbessern sie ihre benutzeroberfläche fügen sie funktionen wie detailansichten, suchfunktionen oder echtzeit updates hinzu erweitern sie ihr backend integrieren sie erweiterte backend logik wie cloud funktionen oder dienste von drittanbietern vertiefen sie ihr lernen erforschen sie die back4app dokumentation https //www back4app com/docs für fortgeschrittene konfigurationen und optimierungen mit diesem tutorial haben sie nun das fachwissen, um ein skalierbares crud backend für ihre ractive js anwendung mit back4app zu erstellen viel spaß beim programmieren!