Quickstarters
CRUD Samples
Wie man eine CRUD-App mit Gatsby erstellt?
34 min
einführung in diesem tutorial werden sie entdecken, wie sie eine crud (erstellen, lesen, aktualisieren, löschen) webanwendung mit gatsby erstellen wir werden back4app als ihre cloud backend lösung verwenden, um daten mühelos zu verwalten dieser leitfaden führt sie durch die konfiguration eines back4app projekts, die definition eines flexiblen schemas und die verbindung ihrer gatsby app mit rest oder graphql api aufrufen, um crud operationen durchzuführen zunächst richten sie ein back4app projekt mit dem namen basic crud app gatsby dieses projekt gibt ihnen zugang zu einer robusten nicht relationalen datenbank sie werden ihr datenschema entwerfen, indem sie klassen und felder manuell im back4app dashboard erstellen oder den ki agenten von back4app nutzen als nächstes verwenden sie die back4app admin app—eine drag and drop oberfläche—um datenverwaltungsaufgaben mühelos zu erledigen schließlich integrieren sie ihre gatsby anwendung mit der back4app api (über rest oder graphql), um sichere crud operationen auszuführen am ende dieses tutorials haben sie eine produktionsbereite gatsby app entwickelt, die grundlegende crud operationen mit sicherer datenverarbeitung und benutzerauthentifizierung durchführt wichtige erkenntnisse lernen sie, wie sie eine crud anwendung mit gatsby erstellen, die von einem low code backend unterstützt wird verstehen sie, wie sie ihr backend strukturieren und mit einer modernen gatsby website verknüpfen nutzen sie die intuitive admin app von back4app, um die erstellung, das lesen, das aktualisieren und das löschen von daten zu verwalten entdecken sie bereitstellungsoptionen, einschließlich containerisierungsstrategien für ihre gatsby app voraussetzungen bevor sie beginnen, stellen sie sicher, dass sie ein back4app konto mit einem aktiven projekt brauchen sie hilfe? siehe erste schritte mit back4app https //www back4app com/docs/get started/new parse app eine node js umgebung mit installiertem gatsby cli verwenden sie node js https //nodejs org/ und installieren sie gatsby über npm install g gatsby cli vertrautheit mit react, graphql und rest apis überprüfen sie die react dokumentation https //reactjs org/docs/getting started html falls erforderlich schritt 1 – einrichten ihres projekts erstellen eines neuen back4app projekts melden sie sich bei ihrem back4app konto an klicken sie auf „neue app“ in ihrem dashboard benennen sie ihr projekt basic crud app gatsby und schließen sie die einrichtungsschritte ab neues projekt erstellen nach der erstellung wird ihr projekt im dashboard angezeigt, bereit für die backend konfiguration schritt 2 – definieren ihres datenmodells konfigurieren ihres schemas für diese crud app müssen sie mehrere klassen in back4app einrichten nachfolgend finden sie beispiele für die wesentlichen klassen und felder 1\ artikelklasse diese klasse speichert details zu jedem element feld datentyp beschreibung id objekt id automatisch generierte eindeutige kennung titel zeichenfolge name des artikels beschreibung zeichenfolge kurze beschreibung des artikels erstelltam datum zeitstempel, wann der artikel erstellt wurde aktualisiertam datum zeitstempel, wann der artikel zuletzt aktualisiert wurde 2\ benutzerklasse diese klasse verwaltet benutzeranmeldeinformationen und authentifizierung feld datentyp beschreibung id objekt id automatisch generierte eindeutige id benutzername zeichenfolge eindeutiger identifikator für den benutzer e mail zeichenfolge die eindeutige e mail adresse des benutzers passworthash zeichenfolge verschlüsseltes passwort für die anmeldung erstelltam datum zeitstempel der kontoerstellung aktualisiertam datum zeitstempel der letzten kontaktualisierung sie können diese klassen und felder direkt im back4app dashboard hinzufügen neue klasse erstellen sie können felder definieren, indem sie einen datentyp auswählen, das feld benennen, standardwerte festlegen und erforderliche felder markieren spalte erstellen verwendung des back4app ai agenten zur schema generierung der back4app ai agent kann automatisch ihr schema basierend auf ihren spezifikationen erstellen dies beschleunigt die einrichtung und stellt sicher, dass ihr datenmodell alle crud operationen unterstützt so verwenden sie den ai agent öffnen sie den ai agent melden sie sich bei ihrem back4app dashboard an und finden sie den ai agent unter ihren projekteinstellungen geben sie ihre anforderungen ein beschreiben sie die klassen und felder, die sie benötigen überprüfen und anwenden der agent wird ein schema vorschlagen überprüfen sie es und bestätigen sie die implementierung beispielaufforderung create the following classes in my back4app project 1\) class items \ fields \ id objectid (auto generated) \ title string \ description string \ createdat date (auto generated) \ updatedat date (auto updated) 2\) class users \ fields \ id objectid (auto generated) \ username string (unique) \ email string (unique) \ passwordhash string \ createdat date (auto generated) \ updatedat date (auto updated) dieser ai unterstützte ansatz gewährleistet ein konsistentes und effizientes datenschema schritt 3 – aktivierung der admin app und verwaltung von crud operationen übersicht über die admin app die back4app admin app bietet eine no code oberfläche für das backend datenmanagement ihre benutzerfreundlichen drag and drop funktionen vereinfachen crud operationen wie das hinzufügen, anzeigen, aktualisieren und löschen von datensätzen aktivierung der admin app gehe zum menü „mehr“ auf deinem back4app dashboard wähle „admin app“ und klicke auf „admin app aktivieren “ konfiguriere deine admin anmeldeinformationen indem du das erste admin konto einrichtest dieser schritt erstellt auch rollen (z b b4aadminuser ) und systemklassen admin app aktivieren sobald die app aktiviert ist, melde dich bei der admin app an, um deine backend daten zu verwalten admin app dashboard verwendung der admin app für crud aufgaben innerhalb der admin app kannst du datensätze einfügen verwende die funktion „datensatz hinzufügen“ in einer klasse (wie z b artikel), um neue einträge zu erstellen datensätze inspizieren/aktualisieren klicke auf einen eintrag, um details anzuzeigen oder informationen zu ändern datensätze löschen entferne veraltete oder unnötige datensätze diese optimierte benutzeroberfläche macht das datenmanagement schnell und intuitiv schritt 4 – verbinden ihrer gatsby app mit back4app nachdem ihr backend eingerichtet ist, besteht die nächste phase darin, ihre gatsby anwendung mit back4app zu verknüpfen verwendung von api aufrufen in gatsby wir werden rest oder graphql aufrufe verwenden, um mit back4app zu kommunizieren eine zweite option ist die verwendung des sdk daten mit rest abrufen sie können die fetch api von javascript verwenden, um daten abzurufen zum beispiel, um elemente von back4app zu laden // src/services/api js export const fetchitems = async () => { try { const response = await fetch('https //parseapi back4app com/classes/items', { headers { 'x parse application id' 'your application id', 'x parse rest api key' 'your rest api key', }, }); const data = await response json(); return data results; } catch (error) { console error('error fetching items ', error); return \[]; } }; daten über rest senden um ein neues element hinzuzufügen, verwenden sie eine post anfrage // src/services/api js export const createitem = async (title, description) => { try { const response = await fetch('https //parseapi back4app com/classes/items', { method 'post', headers { 'x parse application id' 'your application id', 'x parse rest api key' 'your rest api key', 'content type' 'application/json', }, body json stringify({ title, description }), }); const data = await response json(); return data; } catch (error) { console error('error creating item ', error); } }; sie können ähnlich update und löschfunktionen mit put/post und delete methoden implementieren integrieren sie diese api aufrufe in ihre gatsby seiten oder komponenten, um daten dynamisch zu verwalten schritt 5 – sicherung ihres backends implementierung von zugriffskontrollen schützen sie ihre daten, indem sie zugriffskontrolllisten (acls) in back4app festlegen zum beispiel, um ein element zu erstellen, das nur für seinen besitzer sichtbar ist // example payload for a private item const privateitem = { title 'private title', description 'this item is private', acl { " " { "read" false, "write" false }, "user object id" { "read" true, "write" true } } }; klassenebene berechtigungen (clps) richten sie clps in ihrem back4app dashboard ein, um standardzugriffsregeln durchzusetzen, damit nur authentifizierte benutzer auf bestimmte klassen zugreifen können schritt 6 – hinzufügen der benutzer authentifizierung konfigurieren von benutzerkonten in gatsby back4app nutzt die integrierte benutzerklasse von parse zur authentifizierung verwenden sie in ihrer gatsby app api aufrufe, um die benutzerregistrierung und anmeldung zu verwalten beispiel benutzerregistrierung // src/services/auth js export const signup = async (username, password, email) => { try { const response = await fetch('https //parseapi back4app com/users', { method 'post', headers { 'x parse application id' 'your application id', 'x parse rest api key' 'your rest api key', 'content type' 'application/json', }, body json stringify({ username, password, email }), }); const data = await response json(); return data; } catch (error) { console error('error during sign up ', error); } }; beispiel benutzeranmeldung // src/services/auth js export const login = async (username, password) => { try { const response = await fetch(`https //parseapi back4app com/login?username=${username}\&password=${password}`, { headers { 'x parse application id' 'your application id', 'x parse rest api key' 'your rest api key', }, }); const data = await response json(); return data; } catch (error) { console error('login error ', error); } }; dieser ansatz kann erweitert werden, um sitzungen, passwortzurücksetzungen und mehr zu verwalten schritt 7 – bereitstellung ihrer gatsby anwendung back4app unterstützt einen reibungslosen bereitstellungsprozess sie können ihre gatsby app mit mehreren methoden bereitstellen, einschließlich containerisierung 7 1 erstellen ihrer gatsby website abhängigkeiten installieren führen sie aus npm install die website erstellen verwenden sie den gatsby befehl zum erstellen gatsby build lokal testen dienen sie ihr produktions build an, um die funktionalität zu überprüfen gatsby serve 7 2 übersicht über die projektstruktur eine typische gatsby projektstruktur könnte folgendermaßen aussehen basic crud app gatsby/ \| node modules/ \| src/ \| | components/ \| | | itemform js \| | | itemlist js \| | pages/ \| | index js \| | login js \| static/ \| gatsby config js \| package json \| readme md 7 3 dockerisierung ihrer gatsby anwendung wenn sie containerisierte bereitstellungen bevorzugen, fügen sie ein dockerfile \# use an official node js image as the base from node 14 alpine \# set the working directory workdir /app \# copy package files and install dependencies copy package json / run npm install \# copy the remaining source code copy \# build the gatsby site run npm run build \# expose port (adjust if needed) expose 8000 \# serve the built site cmd \["npx", "gatsby", "serve", " h", "0 0 0 0"] 7 4 bereitstellung über back4app web bereitstellung verknüpfen sie ihr repository hosten sie ihren gatsby quellcode auf github bereitstellung konfigurieren wählen sie im back4app dashboard web bereitstellung , verbinden sie ihr repository (z b basic crud app gatsby ), und wählen sie den branch build befehle festlegen geben sie den build befehl an (z b npm run build ) und das ausgabeverzeichnis bereitstellen klicken sie auf bereitstellen und überwachen sie die protokolle, bis ihre website live ist schritt 8 – fazit und nächste schritte großartige arbeit! sie haben eine auf gatsby basierende crud anwendung erstellt, die mit back4app integriert ist sie haben ein projekt mit dem namen basic crud app gatsby , ihr datenmodell definiert, daten mit der admin app verwaltet und ihr gatsby frontend über rest/graphql api aufrufe mit back4app verbunden nächste schritte verbessern sie ihre app erwägen sie, erweiterte suchfunktionen, detaillierte ansichten oder echtzeit updates hinzuzufügen erweitern sie die backend funktionen erforschen sie cloud funktionen, integrationen von drittanbieter apis oder verfeinerte rollenbasierte zugriffskontrollen erfahren sie mehr besuchen sie die back4app dokumentation https //www back4app com/docs für zusätzliche einblicke und tutorials viel spaß beim programmieren und beim erstellen ihrer gatsby crud anwendung!