Quickstarters
CRUD Samples
Wie man eine CRUD-Anwendung mit Ember.js erstellt?
36 min
einführung in diesem leitfaden lernen sie, wie sie eine einfache crud (erstellen, lesen, aktualisieren, löschen) anwendung mit ember js erstellen wir werden auf back4app als backend service zurückgreifen, um ihre daten mühelos zu verwalten dieser leitfaden behandelt alle grundlegenden operationen eines crud systems und zeigt ihnen, wie sie ein back4app projekt einrichten, ein dynamisches datenmodell entwerfen und crud operationen in eine ember js anwendung integrieren zu beginn werden sie ein back4app projekt mit dem namen basic crud app ember einrichten, das eine zuverlässige nicht relationale datenspeicherlösung für ihre app bietet sie definieren ihre datenstruktur, indem sie modelle und felder entweder manuell oder mit hilfe des ki agenten von back4app einrichten als nächstes erkunden sie die back4app admin app – eine no code oberfläche, die es ihnen ermöglicht, daten mit einfachen drag and drop interaktionen zu verwalten schließlich integrieren sie ihre ember js app über api aufrufe mit back4app und implementieren dabei sichere zugriffskontrollen am ende dieses tutorials haben sie eine produktionsbereite ember js anwendung, die alle crud operationen ausführen kann, einschließlich sicherer benutzerauthentifizierung und effektiver datenverwaltung wichtige erkenntnisse erstellen sie eine auf ember js basierende crud anwendung, die von einer robusten backend plattform unterstützt wird verstehen sie, wie man ein skalierbares backend mit einem ember js frontend strukturiert und integriert verwenden sie die intuitive admin app von back4app, um mühelos erstellungs , lese , aktualisierungs und löschvorgänge durchzuführen erfahren sie mehr über bereitstellungsstrategien, einschließlich docker containerisierung, für eine nahtlose anwendungsbereitstellung voraussetzungen bevor sie beginnen, bestätigen sie bitte, dass sie ein back4app konto mit einem neu erstellten projekt brauchen sie hilfe? besuchen sie erste schritte mit back4app https //www back4app com/docs/get started/new parse app eine ember js entwicklungsumgebung installieren sie ember cli und richten sie ihre umgebung ein, indem sie ember js anleitungen https //guides emberjs com/release/ folgen grundkenntnisse in ember js, javascript und rest apis frischen sie diese themen bei bedarf auf schritt 1 – projektsetup ein neues back4app projekt initiieren melden sie sich bei ihrem back4app konto an klicken sie auf die schaltfläche „neue app“ in ihrem dashboard weisen sie den projektnamen zu basic crud app ember und folgen sie den anschließenden aufforderungen, um die projektkonfiguration abzuschließen neues projekt erstellen sobald das projekt erstellt ist, wird es in ihrem dashboard angezeigt und bildet die grundlage für ihre backend konfiguration schritt 2 – entwurf des datenmodells strukturierung ihrer datenmodelle für diese crud anwendung definieren sie mehrere modelle in ihrem back4app projekt im folgenden finden sie beispiele, die die kernmodelle und deren felder skizzieren, die für die durchführung von crud operationen erforderlich sind 1\ artikelmodell dieses modell speichert informationen über jeden artikel feld datentyp beschreibung id objekt id automatisch generierte eindeutige kennung titel zeichenfolge name des artikels beschreibung zeichenfolge kurze zusammenfassung des artikels erstelltam datum zeitstempel, der markiert, wann der artikel hinzugefügt wurde aktualisiertam datum zeitstempel, der das letzte update markiert 2\ benutzer modell dieses modell verwaltet die benutzerauthentifizierung und anmeldeinformationen feld datentyp beschreibung id objekt id automatisch generierte eindeutige kennung benutzername zeichenfolge einzigartiger benutzername für den benutzer e mail zeichenfolge die eindeutige e mail adresse des benutzers passworthash zeichenfolge verschlüsseltes benutzerpasswort erstelltam datum zeitstempel, wann das konto erstellt wurde aktualisiertam datum zeitstempel, wann das konto aktualisiert wurde sie können diese modelle erstellen und ihre felder direkt im back4app dashboard definieren neue klasse erstellen sie können felder hinzufügen, indem sie einen datentyp auswählen, den feldnamen eingeben, einen standardwert festlegen und markieren, ob es obligatorisch ist spalte erstellen nutzung des back4app ai agenten zur schema generierung der back4app ai agent ist eine intelligente funktion innerhalb ihres dashboards, die ihr datenschema automatisch basierend auf ihren spezifikationen konfigurieren kann dieses tool vereinfacht die projektinitialisierung, indem es sicherstellt, dass ihr datenmodell für crud operationen optimiert ist so verwenden sie den ai agenten öffnen sie den ai agenten melden sie sich bei ihrem back4app dashboard an und finden sie den ai agenten in den projekteinstellungen geben sie die details ihres modells an reichen sie eine detaillierte beschreibung der modelle und felder ein, die sie benötigen überprüfen und bestätigen der ai agent wird ein vorgeschlagenes schema generieren bestätigen sie die details, um die konfiguration anzuwenden beispielaufforderung create the following models in my back4app project 1\) model items \ fields \ id objectid (auto generated) \ title string \ description string \ createdat date (auto generated) \ updatedat date (auto updated) 2\) model users \ fields \ id objectid (auto generated) \ username string (unique) \ email string (unique) \ passwordhash string \ createdat date (auto generated) \ updatedat date (auto updated) dieser ai unterstützte ansatz spart zeit und stellt sicher, dass ihre datenstruktur konsistent und optimiert ist schritt 3 – aktivierung der admin app & handhabung von crud operationen ein überblick über die admin app die back4app admin app bietet eine benutzerfreundliche, codefreie plattform zur verwaltung ihrer backend daten ihre drag and drop oberfläche ermöglicht es ihnen, crud aufgaben wie das hinzufügen, anzeigen, aktualisieren und entfernen von datensätzen einfach durchzuführen aktivierung der admin app gehen sie zum menü „mehr“ in ihrem back4app dashboard wählen sie „admin app“ und klicken sie auf „admin app aktivieren “ konfigurieren sie ihre admin anmeldeinformationen durch erstellen eines ersten admin kontos dies wird auch rollen einrichten (z b b4aadminuser ) und systemmodelle admin app aktivieren sobald aktiviert, melden sie sich in der admin app an, um die daten ihrer anwendung zu verwalten admin app dashboard verwaltung von crud operationen über die admin app innerhalb der admin app können sie datensätze einfügen klicken sie auf die schaltfläche „datensatz hinzufügen“ innerhalb eines modells (z b artikel), um neue daten einzugeben datensätze inspizieren/ändern wählen sie einen datensatz aus, um seine details anzuzeigen oder seine felder zu bearbeiten datensätze löschen entfernen sie einträge, die nicht mehr benötigt werden diese optimierte benutzeroberfläche verbessert die effizienz der datenverwaltung erheblich schritt 4 – verbinden ihrer ember js anwendung mit back4app nachdem ihr backend konfiguriert ist, ist es an der zeit, ihre ember js anwendung mit back4app zu verbinden verwendung von api aufrufen in ember js ember js nutzt ember data für die handhabung von datenoperationen in diesem tutorial verwenden sie den rest adapter, um mit ihrem back4app backend zu interagieren 1\ konfigurieren des rest adapters erstellen oder aktualisieren sie den adapter ihrer anwendung (z b app/adapters/application js ) mit der folgenden konfiguration import restadapter from '@ember data/adapter/rest'; export default class applicationadapter extends restadapter { host = 'https //parseapi back4app com'; headers = { 'x parse application id' 'your application id', 'x parse rest api key' 'your rest api key', 'content type' 'application/json' }; } 2\ definieren von ember data modellen erstellen sie ein ember modell für item (z b app/models/item js ) import model, { attr } from '@ember data/model'; export default class itemmodel extends model { @attr('string') title; @attr('string') description; @attr('date') createdat; @attr('date') updatedat; } und ähnlich für user (z b app/models/user js ) import model, { attr } from '@ember data/model'; export default class usermodel extends model { @attr('string') username; @attr('string') email; @attr('string') passwordhash; @attr('date') createdat; @attr('date') updatedat; } 3\ implementierung von crud operationen verwenden sie den store service von ember data, um crud operationen durchzuführen zum beispiel, um alle elemente abzurufen, könnten sie eine route ähnlich der folgenden erstellen import route from '@ember/routing/route'; export default class itemsroute extends route { model() { return this store findall('item'); } } sie können ähnlich datensätze hinzufügen, aktualisieren oder löschen, indem sie die api methoden von ember data verwenden alternative verwendung von native fetch für api aufrufe wenn sie ember data nicht verwenden möchten, können sie native fetch aufrufe nutzen zum beispiel, um elemente abzurufen async function fetchitems() { try { let response = await fetch('https //parseapi back4app com/classes/items', { method 'get', headers { 'x parse application id' 'your application id', 'x parse rest api key' 'your rest api key' } }); let data = await response json(); console log('fetched items ', data); } catch (error) { console error('error fetching items ', error); } } integrieren sie diese api aufrufe nach bedarf in ihre ember komponenten oder dienste schritt 5 – verbesserung der sicherheit für ihr backend implementierung von zugriffskontrollen schützen sie ihre daten, indem sie zugriffskontrolllisten (acls) für jedes objekt konfigurieren zum beispiel, wenn sie ein element erstellen, das nur für seinen besitzer sichtbar sein soll, können sie die acl einstellungen über ihre api aufrufe anpassen klassenebene berechtigungen (clps) richten sie im back4app dashboard clps ein, um sicherzustellen, dass nur authentifizierte benutzer zugriff auf bestimmte modelle haben dies fügt eine zusätzliche sicherheitsebene hinzu, indem standardmäßige zugriffsregeln durchgesetzt werden schritt 6 – implementierung der benutzerauthentifizierung in ember js einrichten von benutzerkonten back4app nutzt das parse benutzermodell zur handhabung der authentifizierung in ihrer ember js anwendung können sie dienste erstellen, um die benutzerregistrierung und den login über api aufrufe zu verwalten zum beispiel, erstellen sie einen authentifizierungsdienst ( app/services/auth js ) import service from '@ember/service'; export default class authservice extends service { async register(username, password, email) { try { let response = await fetch('https //parseapi back4app com/users', { method 'post', headers { 'x parse application id' 'your application id', 'x parse rest api key' 'your rest api key', 'content type' 'application/json' }, body json stringify({ username, password, email }) }); let result = await response json(); console log('user registered successfully ', result); } catch (error) { console error('registration error ', error); } } async login(username, password) { try { let response = await fetch(`https //parseapi back4app com/login?username=${username}\&password=${password}`, { method 'get', headers { 'x parse application id' 'your application id', 'x parse rest api key' 'your rest api key' } }); let result = await response json(); console log('user logged in ', result); } catch (error) { console error('login error ', error); } } } dieser dienst kann in ihre routen oder komponenten injiziert werden, um die sitzungsverwaltung, passwortzurücksetzungen und andere authentifizierungsbezogene aufgaben zu handhaben schritt 7 – bereitstellung ihrer ember js anwendung back4app unterstützt verschiedene bereitstellungsstrategien sie können ihre ember js anwendung mit methoden wie docker containerisierung bereitstellen 7 1 erstellen ihrer ember anwendung erstellen sie ihre anwendung führen sie den folgenden befehl in ihrem terminal aus ember build environment=production überprüfen sie die ausgabe stellen sie sicher, dass der dist/ ordner ihre produktionsbereiten assets enthält 7 2 übersicht über die projektstruktur ein typisches ember js projekt könnte wie folgt organisiert sein basic crud app ember/ \| app/ \| | adapters/ \| | | application js \| | models/ \| | | item js \| | | user js \| | routes/ \| | | items js \| | services/ \| | auth js \| config/ \| | environment js \| public/ \| tests/ \| ember cli build js \| package json \| readme md 7 3 dockerisierung ihrer ember anwendung wenn sie eine containerisierte bereitstellung bevorzugen, fügen sie eine dockerfile in ihrem projektstamm hinzu \# use an official node js image as the base from node 16 alpine \# set the working directory workdir /app \# copy package files and install dependencies copy package json / run npm install \# copy the rest of the application code copy \# build the ember application run npm run build environment=production \# use a lightweight web server to serve static files from nginx\ stable alpine copy from=0 /app/dist /usr/share/nginx/html expose 80 cmd \["nginx", " g", "daemon off;"] 7 4 bereitstellung über back4app web bereitstellung verbinden sie ihr github repository hosten sie ihr ember js projekt auf github konfigurieren sie die bereitstellungseinstellungen navigieren sie in ihrem back4app dashboard zu web bereitstellung , verlinken sie ihr repository (z b basic crud app ember ), und wählen sie den gewünschten branch aus bauen sie befehle festlegen definieren sie ihren build befehl (z b ember build environment=production ) und geben sie das ausgabeverzeichnis an bereitstellung ihrer app klicken sie auf bereitstellen und überwachen sie die protokolle, bis ihre app live geht schritt 8 – fazit und nächste schritte großartige arbeit! sie haben jetzt eine auf ember js basierende crud anwendung erstellt, die mit back4app integriert ist in diesem tutorial haben sie ein projekt namens basic crud app ember , entworfen modelle für artikel und benutzer und verwaltet ihr backend über die back4app admin app sie haben auch ihre ember js app über api aufrufe verbunden und robuste sicherheitspraktiken implementiert nächste schritte verbessern sie ihre anwendung erwägen sie, funktionen wie erweiterte suchfunktionen, detaillierte ansichten oder live updates hinzuzufügen erweitern sie die backend funktionen erforschen sie cloud funktionen, integrieren sie drittanbieter apis oder richten sie rollenbasierte zugriffskontrolle ein vertiefen sie ihr verständnis besuchen sie die back4app dokumentation https //www back4app com/docs und andere ember js ressourcen für fortgeschrittene themen viel spaß beim programmieren und alles gute auf ihrer reise mit ember js!